Amazon-Boss Jeff Bezos will die Kinoleinwand erobern
Nach dem erfolgreichen Einstieg in das Seriengeschäft will Amazon nun auch Hollywood herausfordern. Der Online-Händler wird eigene Kinofilme produzieren und fremde Streifen dazukaufen, wie Amazon am Montagabend ankündigte. Sie sollen bereits vier bis acht Wochen nach der Kino-Premiere in Amazons Video-Streamingdienst Prime Instant Video gezeigt werden. Heute vergeht meist rund ein halbes Jahr, bis Kinofilme auf Video erscheinen.
Amazon dreht bereits eigene Fernsehsendungen, vor wenigen Tagen gewann die Serie "Transparent" einen Golden Globe. Als Coup wird
die erste Fernsehserie von Woody Allen im
Amazon-Angebot zu sehen sein. Auch der Streaming-Dienst
Netflix setzt auf Eigenproduktionen und dreht unter anderem vier Filme mit
Adam Sandler sowie eine Fortsetzung des Kampfkunst-Streifens "Tiger & Dragon". Dieser Film soll gleichzeitig ins Kino und und ins Netflix-Angebot kommen. Deswegen wollten ihn einige amerikanische Filmtheater nicht zeigen.
Amazon will für seinen Streamingdienst nun auch eigene Filme produzieren
Amazon will ein Dutzend Filme pro Jahr zu den Zuschauern bringen. Das Budget solle zwischen 5 und 25 Millionen US-Dollar liegen, berichtete das Branchenblatt "Variety". Bei diesem Rahmen braucht sich Hollywood keine Sorgen um neue Konkurrenz bei teuren Action-Blockbustern zu machen. Allerdings bedeutet jeder Neuankömmling in dem Geschäft verstärkten Wettbewerb um die Kinosäle.
dpa-AFX