In jeder Ausgabe stellt die Burda-Redaktion künftig ikonische Entwürfe und authentische Designs vor, präsentiert die Hintergründe zu Konzept und Produktion der Originale und legt Qualitätsmerkmale offen. "Häufig werden kreative und einzigartige Entwürfe internationaler Designer kopiert, billig produziert und günstig wieder verkauft", sagt "Elle"-Chefredakteurin
Sabine Nedelchev. Mit der Initiative wolle man Design und Innovation in einem wachsenden Markt für Fälschungen schützen.
Gemeinsam mit Partnern wie dem Lampen-Hersteller
Foscarini und Möbeldesigner
USM setzt "Elle Decoration" eine 360-Grad-Kampagne um: Neben Anzeigenmotiven in Print und Online begleiten diverse Point-of-Sale-Maßnahmen die Initiative. Die Objekte der teilnehmenden Partner werden zudem über mehrere Wochen im Kadewe in Berlin ausgestellt und in Szene gesetzt, um Konsumenten zu informieren und aufzuklären.
Das Wohn- und Einrichtungsmagazin "Elle Decoration" erscheint mit 25 Ausgaben weltweit. In Deutschland liegt die verkaufte Auflage bei 114.457 Exemplaren (IVW IV/2013). Das Kooperationskonzept "Be Original" wurde erstmals im vergangenen Jahr von der italienischen Ausgabe "Elle Decor" ins Leben gerufen und anschließend in weiteren Ländern umgesetzt.
kl