Jugendmagazin

"Gruner + Jahr verpasst "Neon" neuen Look

Noch macht G+J ein Geheimnis um das neue Layout
G+J
Noch macht G+J ein Geheimnis um das neue Layout
Gruner + Jahr will sein junges Lebensgefühl-Magazin "Neon" wieder zum Leuchten bringen. Im Frühjahr wird der Titel einem inhaltlichen und optischen Relaunch unterzogen. Die Auflage des einstigen Vorzeigetitels von G+J war zuletzt eingebrochen.
Teilen
Mit Ausgabe 5/2016, die Mitte April in den Handel kommt, erscheint "Neon" mit "neuer Zuspitzung und neuem Look", teilt der Vermarkter G+J EMS in seinem aktuellen Newsletter mit. Die Relaunch-Ausgabe wird zudem von einer Kampagne begleitet.

Die Auflage des "Stern"-Ablegers war zuletzt stark rückläufig. Im vergangenen 4. Quartal lag die verkaufte Auflage von "Neon" laut IVW noch bei 120.174 Exemplaren - ein Minus von 18,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zu seinen besten Zeiten hatte Magazin über 250.000 Hefte verkauft. In den vergangenen beiden Jahren war die Auflage um fast 100.000 Exemplare eingebrochen.

Viele Stammleser des 2003 gestarteten Magazins für junge, urbane Menschen dürften mittlerweile schlicht und einfach aus der Kernzielgruppe der 18- bis 38-Jährigen herausgewachsen sein. Offensichtlich ist es "Neon" in den vergangenen Jahren nicht gelungen, im gleichen Maße neue Leser zu gewinnen. 

Das Magazin hat turbulente Zeiten hinter sich. Anfang 2014 musste die Redaktion im Zuge des Umbaus von Gruner + Jahr von München nach Hamburg umziehen; fast die Hälfte der in München verwurzelten Redaktion zog dem Umzug eine Abfindung vor, darunter die beiden damaligen Chefredakteure Vera Schroeder und Patrick Bauer. Seit Mai 2015 ist Nicole Zepter, ehemalige Verlegerin des Magazins "The Germans", Chefredakteurin von "Neon". dh
stats