Joiz Germany ist pleite
Joiz ist seit etwas mehr als einem Jahr im deutschen Free-TV auf Sendung, nun muss der selbst ernannte "Social-TV"-Sender der schlechten Umsatzentwicklung Tribut zollen: Weil die in der GfK-Quotenmessung ausgewiesenen Reichweiten zu gering waren, blieben die Vermarktungserlöse hinter den Erwartungen zurück. Kurz: Der Sender ist pleite. Joiz wird daher zu einem reinen Web- und IPTV-Angebot umgewandelt.
Der Sender habe zwar durchaus seine Fans und vor allem im Web einen hohen Stellenwert, so Gründer und CEO Alexander Mazzara. "Bedauerlicherweise kann dieser hohe Stellenwert bei der jungen Zielgruppe nicht in der Reichweiten- und Quotenmessung der GfK abgebildet werden. Damit fehlt uns in der Ausweisung durch die AGF/GfK die Reichweiten-Größe, die für die Vermarktung des Free-TV-Senders und damit die Finanzierung notwendig sind. Die klassischen TV-Umsätze sind klar unter den Erwartungen geblieben." Zudem quälen hohe Distributions- und Personalkosten das junge Unternehmen. Man sehe daher keine Perspektive für Joiz als Free-TV-Sender und wolle die Zielgruppe daher via IPTV und kostenfreie digitale Plattformen erreichen, so Mazzara.
In der Folge hat Joiz Antrag auf Sanierung gestellt, um das Unternehmen in Eigenverwaltung weiterführen zu können. Ziel sei es, möglichst viele der derzeit 65 Arbeitsplätze zu erhalten. Von der Sanierung ist nur die Joiz GmbH als Betreiber von Joiz Germany betroffen. Die Unternehmen Joiz AG, Joiz Schweiz AG und Joiz IP AG, die als Joiz Global die Technologie vermarktet, seien hingegen nicht tangiert, wie das Unternehmen mitteilt.
Die klassischen TV-Umsätze sind klar unter den Erwartungen geblieben.
Alexander Mazzara
Joiz Germany ging am 5. August 2013 auf Sendung. Kernzielgruppe des Senders, der auf junge Themen wie Musik, Fashion und Nightlife sowie eine starke Vernetziung mit den sozialen Medien setzt, sind Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 34 Jahren. In Deutschland wird Joiz digital über über Kabel, Satellit, per IPTV sowie als Livestream über die Website
Joiz.de verbreitet. Der Empfang ist außerdem über eine Reihe von Apps möglich.
Im Gegensatz zur TV-Reichweite habe man im Netz durchaus Wachstum erzielt, teilt Joiz mit: Auf Facebook verzeichnet man über 200.000 Fans, Visits und Unique User seien seit August um über 600 Prozent gestiegen. Bei der jüngsten IVW-Ausweisung (11/2014) verbuchte Joiz 649.868 Visits.
ire