Joint Venture

Gruner + Jahr und Landwirtschaftsverlag besiegeln Zusammenarbeit

Das Verlagsgebäude des Landwirtschaftsverlags in Münster
Landwirtschaftsverlag
Das Verlagsgebäude des Landwirtschaftsverlags in Münster
Die Verträge sind unter Dach und Fach: Vom 1. Juli 2016 an sollen die Zeitschriften "Landlust" und "Essen & Trinken" sowie weitere Titel und deren Internetportale unter einem Dach erscheinen. Der Landwirtschaftsverlag aus Münster-Hiltrup und Gruner + Jahr haben die Verträge zur Gründung eines Unternehmens mit Sitz in Münster unterzeichnet, wie die Verlage am Dienstag mitteilten.
Teilen
Gruner + Jahr bringt seine Foodmagazine "Essen & Trinken", "Essen & Trinken für jeden Tag" sowie "Living at Home" und "Flow" in die Ehe ein, der Landwirtschaftsverlag seinen Bestseller "Landlust" und das Foodmagazin "Einfach hausgemacht". Die 2005 gestartete "Landlust" ist ein Top-Titel in der von rückläufigem Vertrieb gekennzeichneten Branche und wies zuletzt eine verkaufte Auflage von rund 1,048 Millionen Exemplaren aus (IVW 4/2015). Ein Ziel sei, neue Produkte zu entwickeln. Nach früheren Angaben sollen die Redaktionen der jeweiligen Zeitschriften und Internet-Auftritte an ihren Standorten bleiben.

Die neue Firma wird von einem Duo geführt: Als Sprecher fungiert Hermann Bimberg, zugleich Sprecher der Geschäftsführung des Landwirtschaftsverlags. Von G+J kommt wie von HORIZONT bereits berichtet Verlagsgeschäftsführer Frank Stahmer. Die Zusammenarbeit war bereits im Juli 2015 angekündigt worden, die Verhandlungen zogen sich aber in die Länge.

Das Bundeskartellamt muss der Gründung noch zustimmen. Beide Verlage sind zu jeweils der Hälfte an der Firma beteiligt, deren Name noch nicht bekanntgegeben wurde. Konsolidiert wird der neue Verlag in der Bilanz von Gruner + Jahr. dh, mit Material von dpa
stats