Die größten Vermarkter im August 2014
Ströer Digital, das
Ende 2012 mit der Übernahme von freeXmedia zu den großen Online-Vermarktern aufgeschlossen hatte, kann seine Unique User (UU) im August gegenüber Juli leicht von 31,8 Millionen auf 33,4 Millionen steigern. Da
Axel Springer Media Impact (ASMI) gleichzeitig ein leichtes Minus von 32,9 Millionen auf 32,7 Millionen Unique User hinnehmen muss, wechseln die Vermarkter die Plätze. Spitzenreiter bleibt der T-Online-Vermarkter
Interactive Media. Die Telekom-Tochter kann die Zahl der Unique User leicht auf 36 Millionen steigern und hält damit die Konkurrenz auf Abstand. Auf den 4. Rang schafft es
SevenOne Media (31,2 Millionen UU), gefolgt von
Tomorrow Focus Media (29,7 Millionen UU) und
United Internet Media mit 28,8 Millionen Unique Usern.
Die reichweitenstärksten News-Seiten im August 2014
Die Nachrichtenseiten müssen im August zum größten Teil Federn lassen. Von den größten Angeboten können lediglich
Spiegel Online und
Stern.de gegen den Trend zulegen. Das leichte Wachstum bei Spiegel Online auf knapp 10,7 Millionen Unique User reicht allerdings nicht, um
Focus Online (12,1 Millionen UU) ernsthaft in Gefahr zu bringen. Stern.de kann zwar etwas deutlicher zulegen. Das Plus von 5,7 auf 6,1 Millionen Unique User reicht aber auch hier nicht für eine bessere Platzierung aus. Reichweitenkrösus bleibt
Bild.de. Zwar muss das Springer-Angebot ein Minus von 17,8 auf 16,5 Millionen Unique User hinnehmen. Doch der Abstand zu Focus Online bleibt nach wie vor groß.
Die reichweitenstärksten Online-Angebote im August 2014
Trotz des leichten Rückgangs gelingt es Bild.de, im Ranking der reichweitenstärksten Internet-Angebote Boden gutzumachen. Grund ist die mäßige Performance von
Gutefrage.net, das im August Reichweite einbüßt und sich von 18,4 auf 16,2 Millionen Unique User verschlechtert. Bild.de, das noch im Juli Rang 4 belegte, tauscht im August daher mit Gutefrage.net die Plätze.
mas