In eigener Sache

HORIZONT Online mit Bestmarken bei Visits und Unique Usern

HORIZONT Online kann Leistungswerte steigern
dfv
HORIZONT Online kann Leistungswerte steigern
Gut ein Jahr nach dem Relaunch hat sich HORIZONT Online höchst erfreulich entwickelt. Alle wichtigen Leistungswerte konnten deutlich und nachhaltig gesteigert werden - von den Visits über die Unique User bis hin zur Verweildauer. In den aktuellen Rankings von IVW und Agof steht HORIZONT Online so gut da wie nie zuvor.
Teilen

360.000 Unique User hat HORIZONT Online laut Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) im September 2015 erreicht. Damit wurde nicht nur die bisherige Bestmarke von 330.000 Unique Usern geknackt. Auch der Wettbewerber wuv.de, für den die Agof im September 340.000 Unique User ausweist, landet in dem Ranking zum wiederholten Male hinter HORIZONT Online.

Entwicklung der Visits von HORIZONT Online

Quelle: (IVW)

Die positive Entwicklung spiegelt sich auch im IVW-Ranking wider. Im November erzielte HORIZONT Online 1,67 Millionen Visits - auch das ist eine neue Bestmarke. Damit liegt HORIZONT Online nahezu gleichauf mit wuv.de, das laut IVW inklusive der Webseiten kontakter.de und lead-digital.de auf 1,72 Millionen Visits kommt. 

Dass HORIZONT Online auf einem guten Weg ist, dafür gibt es weitere Anhaltspunkte. So verbringt ein Besucher pro Visit inzwischen durchschnittlich rund zweieinhalb Minuten auf der Website. Damit konnte die Verweildauer deutlich gesteigert werden. Auch der zum Relaunch gestartete Newsletter "HORIZONT vor 9" hat sich etabliert und hat inzwischen mehr Abonnenten als jeder andere HORIZONT-Newsletter. mas

stats