Imagespot

TV-Sender feiern den World Television Day

Zuschauer werden in dem Spot aufgefordert, ihre liebsten TV-Momente zu teilen
World TV Day
Zuschauer werden in dem Spot aufgefordert, ihre liebsten TV-Momente zu teilen
Am kommenden Freitag ist der World Television Day. Der Aktionstag geht auf eine Initiative der UN zurück und soll die weltweite Bedeutung des Fernsehens würdigen. Um auf die Aktion aufmerksam zu machen, wird weltweit ein emotionaler TV-Spot ausgestrahlt.
Teilen
Der 30-Sekünder wird am kommenden Freitag, 21. November von TV-Sendern weltweit in landesspezifisch adaptierten Versionen ausgestrahlt. Der emotionale Spot zeigt historische Ereignisse und besondere TV-Momente. Am Ende werden die Zuschauer aufgefordert, unter den Hashtags #WorldTVDay und #WeLoveTV ihre liebsten TV-Momente über soziale Netzwerke zu teilen und zu posten. Aus den Lieblingsszenen der Zuschauer soll dann ein weiterer Spot mit dem Titel "You love TV" entstehen.

EBU-Präsident Jean-Paul Philippot betonte anlässlich den World Television Day die Bedeutung besonders des öffentlich-rechtlichen Fernsehens für die Demokratie, indem es alle Menschen unabhängig von ihrem politischen und ökonomischen Einfluss mit Informationen versorge.

Der World TV Day wurde 1996 von der UN ins Leben gerufen. Die Federführung für den Aktionstag liegt bei den europäischen TV-Verbänden EBU, ACT und EGTA, die von nationalen Verbänden und Initiativen unterstützt werden. In Deutschland trommelt die Gattungsinitiative Wirkstoff TV, der die wichtigsten nationalen Fernsehvermarkter angehören, für den World TV Day. dh

World TV Day





stats