Markworts Lebensgefährtin
Patricia Riekel hatte das Pseudonym Moritz Rodach im September bei der Gala zum Deutschen Radiopreis enttarnt, wie
Zeit Online am 1. Oktober berichtet hatte. Er sei Riekel dafür nicht gram, sagte Markwort. Im Jahr 2008 hätten die Online-Kollegen ihn gebeten, "ein paar Fakten von einer Reise mit den Bayern durchzugeben. Es war eine Gelegenheitsarbeit - und in meinem grundsätzlichen Bemühen, ein objektiver Journalist zu sein, meine subjektive Schwachstelle."
Zu der Zeit war Markwort noch Chefredakteur des "Focus". Er schilderte damals Eindrücke und Randnotizen von dem Aufenthalt der Fußball-Delegation in St. Petersburg. Im April 2013 machte der "Focus" die Steueraffäre des Bayern-Präsidenten
Uli Hoeneß öffentlich. Markwort wies damals die Vermutung zurück, er selber habe seine Kollegen auf den Fall hingewiesen: Dies sei "faktenfrei spekuliert" worden.
Für seine Anzeigenzeitung, das "Darmstädter Tagblatt", schreibt er nach eigenen Angaben unter verschiedenen Namen: "Das kommt auf die Anlässe, die Themen, das publizistische Umfeld an. Ich will ja mein Leben lang nicht alles unter dem Namen Helmut Markwort veröffentlichen. Der hat ein politisches Gewicht, dieser Markwort. Wenn ich eine lokale Glosse schreibe oder ein leichtes Operettenstück, dann will ich das nicht mit meinem Eigennamen belasten."