IVW Online

Welt Online legt im Oktober trotz verkürzter Google-Suchanzeige zu

Das Nachrichtenportal von Axel Springer legt im Oktober trotz verkürzter Google-Suchanzeige zu
Screenshot Welt.de
Das Nachrichtenportal von Axel Springer legt im Oktober trotz verkürzter Google-Suchanzeige zu
Rund zwei Wochen lang wurde Welt Online in den Suchergebnissen von Google nur verkürzt dargestellt, weil Axel Springer dem Internetkonzern keine Einwilligung zur Nutzung von Textanrissen und Bildern erteilt hatte. Laut Springer brachen der Traffic über Google bei den betroffenen vier Websites in der Folge um rund 40 Prozent ein. Bei den IVW-Zugriffszahlen macht sich das Experiment allerdings kaum bemerkbar - Welt Online konnte im Oktober sogar zulegen.
Teilen
So erzielte das Nachrichtenportal im vergangenen Monat laut IVW 54,5 Millionen Visits - 2,2 Millionen mehr als im Vormonat. Auch bei Computerbild.de und Autobild.de lassen sich zumindest aus den IVW-Zahlen für den Oktober keine größeren Reichweitenverluste feststellen. Bei Computerbild.de gingen die Zugriffszahlen im Vergleich zum Vormonat von 47,4 Millionen Visits leicht auf 47,3 Millionen zurück, Autobild.de legte im Oktober sogar deutlich auf 26,4 Millionen Visits zu. Nicht auszuschließen ist natürlich, dass die Zugriffszahlen ohne die verkürzte Darstellung in der Google-Suche höher ausgefallen wären - von einem Einbruch der Reichweiten kann bei den betroffenen Angeboten aber sicher nicht die Rede sein.

Bild.de, bei Google durchweg ohne Einschränkungen auffindbar, konnte im Oktober deutlich auf rund 297 Millionen Visits zulegen und behauptet im IVW-Ranking damit erneut Platz 2 hinter dem Contenangebot von T-Online mit rund 388,5 Millionen Visits. Spiegel Online erzielte im Oktober 207,4 Millionen Visits, Focus Online kam auf 105,9 Millionen Visits. Die Zugriffszahlen der anderen großen Nachrichtenangebote: N-TV.de erzielte 78,4 Millionen Visits, Welt Online wie bereits erwähnt 54,5 Millionen, Süddeutsche.de 48,8 Millionen, Zeit Online 40,5 Millionen und FAZ.NET 36,4 Millionen Visits.

Bei den mobilen Angeboten liegt das Gaming-Videoportal Twitch.tv im IVW-Ranking mit 101,5 Millionen Visits erneut an der Spitze, gefolgt von Bild.de mit 91,6 Millionen Visits, den Smartphone-Apps von Wetter.com mit knapp 44 Millionen Visits und den Apps von Kicker.de mit 43,7 Millionen Visits. Spiegel Online erzielte im Oktober über seine Apps 39,3 Millionen Visits. dh



stats