#ILookLikeAnEngineer

Frauen wehren sich gegen Geschlechterklischees in der Tech-Branche

Diese Kampagne war der Stein des Anstoßes
Isis Wenger / Medium
Diese Kampagne war der Stein des Anstoßes
Ingenieure sind männlich. Mit dieser Haltung sah sich eine junge Software-Entwicklerin aus San Francisco konfrontiert, die für eine Recruiting-Kampagne ihrer Firma Modell stand. Nun wehrt sie sich gegen die Diskriminierung - und Dutzende Frauen machen es ihr nach.
Teilen
Isis Wenger ist Plattform-Entwicklerin bei OneLogin in San Francisco und - das ist für die folgende Geschichte entscheidend - äußerst attraktiv. Als sie sich gemeinsam mit drei männlichen Kollegen für die Plakat-Kampagne vor die Kamera stellte, hätte sie wohl nicht gedacht, was sie damit auslösen würde. Wenger blickt darauf freundlich, aber selbstbewusst in die Kamera, daneben steht der Satz geschrieben: "Mein Team ist großartig. Jeder ist klug, kreativ und lustig."

Die Motive von Wengers Kollegen sorgten kaum für Reaktionen - bei ihrem Plakat war das anders. Wie sie in einem Blogpost beschreibt, wurde sah sich Wenger konfrontiert mit zahlreichen Anmerkungen zu ihrem Äußeren, die in der These gipfelten: So sieht eine weibliche Software-Ingenieurin nicht aus. Vielmehr vermuteten einige Betrachter, Wenger sei in Wahrheit ein Model, das eigens für die Kampagne gecastet worden sei.
Isis Wenger in der Recruiting-Kampagne ihres Arbeitgebers
Isis Wenger / Medium
Isis Wenger in der Recruiting-Kampagne ihres Arbeitgebers
Für Wenger beweisen die Reaktionen, dass die Tech-Branche nach wie vor ein großes Problem mit Geschlechterstereotypen habe. Weibliche Ingenieure sind dort nicht nur unterrepräsentiert, sie müssen sich auch mit anderen Maßstäben messen lassen als ihre männlichen Pendants - zum Beispiel an ihrem Aussehen, wie Wenger empört feststellt. "Am Ende des Tages ist es eine Werbekampagne, die sich an Ingenieure richtet. Sie spricht nicht ein bestimmtes Geschlecht an", so Wenger in einem Blogpost auf Medium.com. Dort berichtet sie auch, wie sie einmal in ihrem Büro von einem Kollegen mit Bargeld beworfen worden sei - was normalerweise Stripperinnen passiert.

Am Ende ihres Textes fordert Wenger, die bei Twitter als @isisAnchalee unterwegs ist, die User dazu auf, unter dem Hashtag #ILookLikeAnEngineer ein Statement für Geschlechtergerechtigkeit zu setzen. Viele Kolleginnen, aber auch männliche Vertreter aus der Tech-Branche kamen dem bereits nach (siehe Tweet-Sammlung). Zudem hat Wenger die Homepage ilooklikeanengineer.com aufgesetzt, auf der man sich an der Kampagne beteiligen kann. ire

engineerORIGINAL

engineer1

engineer2

engineer3

engineer4

engineer16

engineer5

engineer6


engineer8

engineer14

engineer7

engineer9

engineer11

engineer12

engineer13


engineer15




stats