Florian Fritsche kehrt nach Leipzig zurück
Rückkehr nach Mitteldeutschland: Florian Fritsche übernimmt zum 1. August die Geschäftsführung der Regiocast-Sender Radio PSR und R.SA in Sachsen. Der 41-Jährige war zuvor bereits bis 2014 für die Berliner Radiogruppe tätig, für die er unter anderem das Fußballradio 90elf aufgebaut hatte.
Seit 2014 war Fritsche Leiter digitale Unternehmensentwicklung von Antenne Bayern. Zuvor war der studierte Medienmanager zehn Jahre lang in verschiedenen Positionen bei Regiocast tätig. Ab 2007 baute er den vielbeachteten Fußball-Radiosender 90elf mit Sitz in Leipzig auf, der nach dem Verlust der Übertragungsrechte an Sport1 im Jahr 2013 seinen Betrieb wieder einstellen musste.
Als Geschäftsführer der Regiocast-Töchter Privater Sächsischer Rundfunk und der LFS Landesfunk Sachsen GmbH verantwortet er künftig die beiden sächsischen Privatsender Radio PSR und R.SA. Zugleich soll er in der Geschäftsführung von Regiocast die digitalen Transformation des Unternehmens mit vorantreiben. Er berichtet an den Geschäftsführer Radio von Regiocast, Dirk van Loh.
"Florian Fritsche hat in verschiedenen Funktionen bei der Regiocast bewiesen, dass er operative und strategische Verantwortung tragen kann und für den Unternehmenserfolg einsetzt", sagt Rainer Poelmann, Sprecher der Geschäftsführung von Regiocast. "Er bringt neben seinen erstklassigen Kenntnissen der Arbeitsweise eines national agierenden Radiounternehmens eine hohe Expertise für die Radiothemen der Zukunft mit."
Fritsches Vorgänger Boris Lochthofen hatte Regiocast zum Jahreswechsel verlassen und das Amt des Direktors des MDR-Landesfunkhauses Thüringen in Erfurt übernommen.
dh