High Potentials

Bertelsmann sucht neue Generation von Top-Talenten

Internationale Talente präsentieren 2014 beim Recruiting-Event "Talent meets Bertelsmann" vor Konzern-Chef Thomas Rabe
Bertelsmann
Internationale Talente präsentieren 2014 beim Recruiting-Event "Talent meets Bertelsmann" vor Konzern-Chef Thomas Rabe
Im vergangenen Jahr sind 660 Kandidaten aus 66 Ländern dem Aufruf gefolgt. Und auch 2015 soll sich wieder eine internationale Schar in Berlin zusammenfinden, um in der Hauptstadtrepräsentanz des Medienkonzerns beim Recruiting-Event "Talent meets Bertelsmann" ebenso viele Führungskräfte aus dem Unternehmen und seinen Töchtern zu treffen, die auf der Suche nach Top-Talenten sind.
Teilen
Die Gütersloher führen TMB zum 8. Mal durch - seit einigen Jahren laden sie dazu nicht nur Studenten deutscher, sondern auch internationaler Hochschulen ein. "Bertelsmann befindet sich im Konzernumbau und wird dadurch wachstumsstärker, digitaler und internationaler. Auf dem Weg dorthin benötigen wir Ideen kreativer und gut ausgebildeter Mitarbeiter", unterstützt Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann den Aufruf. Wer ihm folgen will, hat dazu noch bis zum 17. Mai Zeit.

Bei dem Event arbeiten die Teilnehmer in Workshops mit Coaches aus den Reihen verschiedener Tochtergesellschaften des Konzern an Aufgabenstellungen, die Bertelsmann auch im echten Leben beschäftigen. Kurzfristiges Ziel ist es dabei, Präsentationen zu erstellen, die die Teilnehmer am Ende der mehrtägigen Veranstaltung vor einer Jury aus Top-Managern von Bertelsmann vorstellen. Für die besten Teams gibt es Preise wie mehrtägige Reisen zu internationalen Standorten des Konzerns zu gewinnen. Langfristig sucht Bertelsmann allerdings nach potenziellen Einsteigern, die sich bei TMB besonders kreativ gezeigt haben. Keine Seltenheit, denn bislang wurden bereits 86 Studenten nach dem Recruiting-Event bei Bertelsmann fest eingestellt oder als Praktikanten verpflichtet. Mehr als 400 sind zudem über ein Ehemaligen-Netzwerk mit dem Medienriesen in Kontakt geblieben.

Wie TMB im vergangenen Jahr gelaufen ist, schildert ein Beitrag im careermag, dem Karrieremagazin von HORIZONT. Darin gibt Immanuel Hermreck, Personalvorstand bei Bertelsmann, unter anderem Auskunft, wie sich der Konzern mit Hilfe von jungen Digital-Talenten der Digitalisierung stellt, und warum die anwesenden Top-Manager keine Kravatten tragen. ems
stats