"Harper's Bazaar", "Capital", "Cicero", "Impulse"

Die besten Cover der Woche

Die Cover der Woche
Collage: HORIZONT
Die Cover der Woche
Eigentlich hätte man die Cover der Woche dieses Mal ausschließlich dem Kunst-Supplement von "Harper's Bazaar" widmen können: Sechs Künstler haben exklusiv für die Beilage des Modemagazins jeweils einen Titel gestaltet - darunter so bekannte Künstler wie Howard Hodgkin, Chris Ofili oder Takashi Murakami. Aber auch "The New Yorker", "Impulse", "Monopol" oder das New Yorker Wirtschaftsmagazin "Capital" warten in dieser Woche mit starken Titelbildern auf.
Teilen

"Harper's Bazaar Art"

Für sein zweites Kunstheft in diesem Jahr bat die britische "Harper's Bazaar" sechs Künstler um ein exklusives Coverbild. Wir zeigen das Titelbild der kenianischen Künstlerin Wangechi Mutu. Alle sechs Cover präsentiert "Harper's Bazaar" auf seiner Website.
Die "Art Issue" von "Harper's Bazaar"
Cover: Harper's Bazaar
Die "Art Issue" von "Harper's Bazaar"

"The New Yorker"

Ein echter Hingucker ist auch das Titelbild der kommenden Ausgabe von "The New Yorker". Das fotorealistisch anmutende Motiv "Rainy Day", das an den Blick aus einem New Yorker Taxi bei Regen erinnert, stammt von Christoph Niemann. Auf der Website des "New Yorker" gibt es das Bild sogar in einer animierten Version mit an der Scheibe herablaufenden Regentropfen.
Herbstlich: Das Cover des neuen "New Yorker"
Cover: The New Yorker
Herbstlich: Das Cover des neuen "New Yorker"

"Capital"

Und noch ein Titelmotiv aus dem Big Apple: Für seine Titelgeschichte über das Gesundheitssystem in den USA setzte das Wirtschaftsmagazin "Capital" aus New York der Freiheitsstatue eine Schwesternhaube auf.
Das New Yorker Wirtschaftsmagazin "Capital"
Cover: Capital
Das New Yorker Wirtschaftsmagazin "Capital"

"Cicero"

Das Magazin für Politische Kultur "Cicero" setzt ebenfalls regelmäßig auf Titelillustrationen. Die aktuelle Titelgeschichte "Rote Karte!", in der elf Autoren die Vergabe der Fußball-WM in Russland und Katar kritisieren, wurde mit einem Cover im Stil klassischer Graphic Novels bebildert.
Böses Foul: Die aktuelle Ausgabe von "Cicero"
Cover Cicero
Böses Foul: Die aktuelle Ausgabe von "Cicero"

"Impulse"

Die mit einem Schnürsenkel zugebundene Banane auf dem Cover des Wirtschaftsmagazins "Impulse" hat nur mit viel Fantasie einen Bezug zum Titelthema "Erfinden Sie sich neu". Am Kiosk zieht das Motiv aber sicherlich zahlreiche Blicke auf sich  - und damit das Interesse potenzieller Leser.
Schief gewickelt: Die aktuelle Ausgabe von "Impulse"
Cover: Impulse
Schief gewickelt: Die aktuelle Ausgabe von "Impulse"


"Monopol"

Auch das Titelbild des Kunstmagazins "Monopol", das eine mit einer Burka verhüllte Frau samt "Disco sucks"-Button zeigt, irritiert. Das Titelthema lautet "Mode? - Widerstand kleidet immer", im Heft sinniert Fotograf Daniel Josefsohn über Kunst, Werbung und Provokation.
Verhüllt: Das Kunstmagazin "Monopol"
Cover: Monopol
Verhüllt: Das Kunstmagazin "Monopol"

"Wallpaper"

Und noch ein künstlerisches Titelbild: Das Magazin "Wallpaper" spielt auf dem Cover seiner Oktober-Ausgabe mit seinem eigenem Logo.
Schattenspiel: Die aktuelle Ausgabe von "Wallpaper"
Cover: Wallpaper
Schattenspiel: Die aktuelle Ausgabe von "Wallpaper"
Die Cover der Woche
In Zeiten flüchtiger Aufmerksamkeit und sinkender Auflagenzahlen wird die Titelseite mehr denn je zum Schaufenster und Aushängeschild von Zeitschriften. Ein gutes Cover macht neugierig, lockt Gelegenheits- und potenzielle Neuleser an und entscheidet nicht zuletzt den Kampf um Käufer am Kiosk. HORIZONT.NET präsentiert jede Woche eine rein subjektive Auswahl besonders gelungener Zeitschriften-Cover. Die HORIZONT-Covershow bietet außerdem einen Überblick über die aktuellen Zeitschriftencover und die Titelseiten der großen Tageszeitungen.



stats