Mit der Titelstory "Das Geheimnis von Rio - Was unsere Mannschaft so einzigartig macht" nutzte der
"Stern" Mitte Juli geschickt die Begeisterung über den vierten Titelgewinn der deutschen Nationalelf. 252.603 Exemplare von Ausgabe 30/2014 wechselten im Einzelhandel den Besitzer - ein neuer Jahresbestwert. Zum Vergleich: Der aktuelle 3-Monats-Schnitt des Magazins liegt im bei rund 211.000 Exemplaren (nur Einzelverkauf). Insgesamt näherte sich die verkaufte Auflage des "Stern" damit seit geraumer Zeit wieder einmal der Marke von 800.000 Exemplaren - laut IVW lag sie bei 794.193 Stück.
Auch der
"Focus" profitierte offensichtlich von der WM-Euphorie in Deutschland: Ausgabe 29, deren Titel offenbar kurzerhand noch umgestaltet wurde, verkaufte sich im Einzelverkauf 98.482 mal - der drittbeste Wert in diesem Jahr. Der 3-Monats-Schnitt von rund 75.000 Exemplaren wurde damit klar übertroffen.
Die Ausgaben 29 von "Focus" und "Spiegel"
Auch auf dem Cover des
"Spiegel" dominierten in der Kalenderwoche 29 die Farben Schwarz-Rot-Gold - allerdings ging es bei dem Nachrichtenmagazin nicht um die WM, sondern um das aktuelle Lebensgefühl in Deutschland. Mit 249.726 Exemplaren verkaufte sich Ausgabe 29/2014 zwar sehr solide - im Schnitt lag der Einzelverkauf in den vergangenen drei Monaten bei rund 248.000 Exemplaren - ein ähnlicher Verkaufserfolg wie "Stern" und "Focus" blieb dem Hamburger Nachrichtenmagazin allerdings verwehrt.
dh