HORIZONT-Auflagencheck

"Spiegel" punktet mit Glaubensfragen

"Spiegel" Nummer 24/2014 fand großen Anklang bei der Leserschaft
"Spiegel" Nummer 24/2014 fand großen Anklang bei der Leserschaft
Teilen
Von wegen weiche Titelgeschichten verkaufen nicht: Mit "Ist da jemand? Die Zukunft der Religion: Glaube ohne Gott" konnte der "Spiegel" eine große Leserschaft überzeugen: Laut IVW gingen 270.277 Exemplare der Ausgabe 24/2014 im Einzelverkauf über den Ladentisch.

Im Einzelverkauf hat sich der "Spiegel" in diesem Jahr erst viermal besser verkauft. Ein Grund für die guten Zahlen dürfte der Zeitpunkt der Veröffentlichung gewesen sein: Der "Spiegel" lag unmittelbar nach Pfingsten mit der Geschichte am Kiosk und damit zu einer Zeit, in der Glaubensfragen traditionell Hochkonjunktur haben. Insgesamt setzten die Hamburger 888.343 Exemplare von der Ausgabe ab, darunter 48.815 E-Paper. Das ist eine klare Verbesserung gegenüber der Vorwoche, als die Ausgabe mit dem Titelthema "Die Tatort-Republik" deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.

Der "Stern" kann hingegen keinen Aufwärtstrend vermelden: Die Brasilien-Ausgabe mit dem reißerischen Titel "Fußball, Sex und Samba: Das Land hinter dem Klischee" verkaufte sich 183.320 Mal - damit gingen gut 45.000 Exemplare weniger über die Kiosktheken als beim vorigen Heft. Alles in allem wurde die Nummer 25/2014 727.733 Mal verkauft.

Für den "Focus" wurde die verkaufte Auflage für die Ausgabe 24/2014 bereits mit der letzten Ausweisung veröffentlicht. Diese lag bei 90.145 Exemplaren und damit über dem Schnitt der vorangegangenen Monate. ire



stats