HORIZONT-Auflagencheck

Pillen-"Spiegel" verkauft sich am Kiosk nur mäßig

Die Titelseiten der großen Magazine aus KW 33
Montage: HORIZONT
Die Titelseiten der großen Magazine aus KW 33
Während sich Anfang August offenbar viele Menschen noch einmal mit frischer Urlaubslektüre eindeckten, gingen die Verkaufszahlen der drei großen Wochenmagazine eine Woche später durch die Bank zurück. Am heftigsten ging es für den "Spiegel" abwärts, der mit seiner Titelgeschichte über Liebespillen im Einzelverkauf deutlich unter seinen Normalwerten blieb.
Teilen
Im Vergleich zur Vorwoche büßte Ausgabe 33/2014 des Hamburger Nachrichtenmagazins im Einzelverkauf fast 30.000 Exemplare ein: Mit 239.850 verkauften Exemplaren war das Heft über "Liebe auf Rezept" im Einzelverkauf eines der schwächsten in diesem Jahr. In den vergangenen drei Monaten gingen im Schnitt rund 253.000 Exemplare pro Ausgabe über die Ladentheke.

Auch "Stern" und "Focus" bleiben in der Kalenderwoche 33 unter den Werten der Vorwoche, konnten sich aber immerhin über dem 3-Monatsschnitt halten. Der "Stern" erzielte mit der Titelgeschichte "Alptraum Autobahn" einen Einzelverkauf von 223.911 Exemplaren - der schwächste Wert der letzten fünf Wochen, aber immer noch mehr als der durchschnittliche Einzelverkauf in den letzten zwölf Wochen von rund 220.000 Exemplaren.

Auch der "Focus" blieb nur knapp über dem 3-Monatsschnitt von rund 80.000 Exemplaren: Ausgabe 33/2014 über das Erfolgsgeheimnis glücklicher Beziehungen verkaufte sich im Einzelhandel 81.467 Mal. dh





stats