HORIZONT-Auflagencheck

Große Wochenmagazine verkaufen sich nach Ostern deutlich schlechter

Die großen Magazine mussten nach Ostern wieder kleinere Brötchen backen
Die großen Magazine mussten nach Ostern wieder kleinere Brötchen backen
Das Auf und Ab der großen Wochenmagazine am Kiosk setzt sich fort. Nur eine Woche, nachdem das lange Osterwochenende "Spiegel", "Stern" und "Focus" zu sehr guten Verkaufszahlen verholfen hat, brach der Einzelverkauf wieder spürbar ein.
Teilen
Alle drei Magazine verzeichneten in der Kalenderwoche 14 einen deutlich geringeren Einzelverkauf als in der Woche zuvor, als sich offensichtlich viele Menschen mit Lesestoff für die Feiertage eingedeckt hatten. So brach der Einzelverkauf des "Spiegel" laut den jüngsten Zahlen der IVW im Vergleich zur Vorwoche um fast 30.000 Exemplare ein: Lediglich 209.716 Exemplare von Ausgabe 14 wechselten an Kiosken, Supermärkten, Tankstellen etc. den Besitzer - der bislang zweitschlechteste Einzelverkauf in diesem Jahr. Der bisherige Jahresschnitt von rund 225.000 Exemplaren wurde deutlich verfehlt. Insgesamt, also inklusive Abos, Bordexemplaren, Lesezirkeln etc. lag die verkaufte Auflage des Hamburger Nachrichtenmagazins in dieser Woche bei 776.224 Exemplaren.

Noch schlimmer erwischte es den "Stern". Das Magazin von Gruner + Jahr schmierte im Vergleich zur Vorwoche mit der Titelstory "Arbeiten nach Wunsch" sogar um fast 40.000 Exemplare ab und landete mit Ausgabe 14/2016 bei einem Einzelverkauf in Höhe von 169.966 Exemplaren. Auch für den "Stern" war das der zweitschlechteste Wert im laufenden Jahr. Insgesamt lag die verkaufte Auflage in der Kalenderwoche 14 bei 700.274 Exemplaren. 

Nicht ganz so dramatisch waren die Verluste für den "Focus". Zwar musste auch das Magazin von Hubert Burda Media im Vergleich zur Vorwoche ein Minus einstecken, mit einem Einzelverkauf von 64.686 Exemplaren landete der Titel aber nur knapp unter seinem bisherigen Jahresschnitt von rund 66.000 Stück. Das Titelthema "Die 5 Gesundheitsfallen der Männer" traf in der Woche nach dem überraschenden Tod des Sängers Roger Cicero offenbar bei vielen Lesern einen Nerv. Insgesamt brachte der "Focus" 475.337 Exemplare von Ausgabe 14/2016 unter's Volk. dh

Einzelverkauf von "Spiegel", "Stern" und "Focus"

Quelle: IVW / Tsd. Exemplare

stats