Alle drei großen Wochenmagazine blieben Mitte September im Soll
Regionale Lebensmittel liegen im Trend. Am Kiosk zieht das Thema aber offensichtlich nicht: Der "Focus" fuhr Anfang September mit seinem Aufmacher "Genuss aus der Heimat" zumindest den schlechtesten Einzelverkauf seit zwei Monaten ein.
68.156 Exemplare von "Focus"-Ausgabe 38/2015 gingen nach den jüngsten IVW-Zahlen im Einzelverkauf über die Ladentische - der schlechteste Wert seit neun Wochen. Nur fünf Ausgabe verkauften sich in diesem Jahr bislang noch schlechter. Auch der bisherige Jahresschnitt von rund 81.000 Exemplaren wurde klar unterschritten.
Schwacher Trost: Auch die beiden anderen großen Wochenmagazine verkauften sich in der Kalenderwoche 38 mehr schlecht als recht. Der "Stern" konnte mit dem positiv gedrehten Aufmacher "Endlich gerettet" über den warmherzigen Empfang für Flüchtlinge in vielen Regionen Deutschlands am Kiosk nur bedingt überzeugen: 201.901 Exemplare wurden an Kiosken, Tankstellen und Supermärkten verkauft. Zum Vergleich: Ausgabe 36 mit dem reißerischen Titel "Der Ansturm" verkaufte sich zwei Wochen zuvor rund 225.000 mal. Natürlich blieb das Heft auch unter dem aktuellen Jahresschnitt von rund 213.000 Exemplaren.
"Der Spiegel" verkaufte sich in der gleichen Woche mit einer Titelgeschichte über die Vorfahren des modernen Menschen mit einem Einzelverkauf von 235.648 Exemplaren noch vergleichsweise gut, blieb gemessen am bisherigen Jahresschnitt von rund 246.000 Exemplaren aber ebenfalls im Soll.
dh Einzelverkauf von "Spiegel", "Stern" und "Focus"
Quelle: IVW / Tsd. Exemplare