Aufmacher zu Gesundheit und Medizin sind für den
"Focus" meist eine sichere Bank: Auch die Ausgabe 4/2014 über die Errungenschaften der modernen Medizin erzielte nach den jüngsten Zahlen der IVW einen sehr soliden Einzelverkauf: Demnach gingen im Einzelhandel 78.669 Exemplare über den Ladentisch - rund 2000 weniger als in der Vorwoche, aber auch diese Ausgabe lag klar über dem durchschnittlichen Einzelverkauf im 4.Quartal 2013, der bei rund 74.000 Exemplaren je Ausgabe lag.
Weniger gut lief es in der Kalenderwoche 4 dagegen für den
"Spiegel": Die Titelgeschichte über "Die unterschätzte Volkskrankheit" Kopfschmerz verkaufte sich im Handel lediglich 234.725 Mal - fast 30.000 Exemplare weniger als in der Vorwoche. Damit war Ausgabe 4/2014 im Einzelverkauf die bislang schwächste des noch jungen Jahres. Zum Vergleich: Im 4. Quartal 2014 lag der durchschnittliche Einzelverkauf des "Spiegel" bei rund 248.000 Exemplaren.
Für den
"Stern" lief es in derselben Woche im Einzelverkauf ebenfalls alles andere als rund: Ausgabe 5/2014 blieb des trotz seines auffallend gelben Covers unter der Marke von 200.000 verkauften Heften: Im Einzelverkauf wechselten lediglich 191.355 Exemplare den Besitzer - ein neues Allzeittief. Im vorangegangenen Quartal verkaufte das Magazin im Schnitt noch 251.000 Exemplare.
hor