Der "Focus" fiel Anfang Juni auf ein neues Tief
Neuer Tiefschlag für den "Focus": In der Kalenderwoche 23 verkaufte das Magazin von Hubert Burda Media im Einzelverkauf laut den jüngsten IVW-Zahlen so wenige Hefte wie noch nie in diesem Jahr. "Stern" und "Focus" schrammten nur knapp an einem neuen Jahrestief vorbei.
"Erfolg richtig planen" titelte der "Focus" in Kalenderwoche 23 - in eigener Sache hat es mit diesem Aufmacher allerdings nicht geklappt. Im Gegenteil: Mit 51.435 an Kiosken, Tankstellen und Supermärkten abgesetzten Exemplaren markierte die Ausgabe einen neuen Minusrekord im laufenden Jahr. Im Vergleich zur Vorwoche brach der Einzelverkauf um rund 10.0000 Exemplare ein, der Jahresschnitt von bislang rund 67.000 Exemplaren wurde sogar um rund 16.000 Hefte unterschritten. Insgesamt, also inklusive Abos, Bordexemplaren, Lesezirkel-Ausgabe etc. lag die verkaufte Auflage bei 466.423 Exemplaren.
Allerdings lief es in der Woche, in der die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich startete, auch für die beiden anderen großen Wochenmagazine im Einzelverkauf alles andere als gut. "Der Spiegel" verkaufte im Einzelhandel lediglich 201.257 Exemplare und unterbot seinen Jahresschnitt von 220.000 Exemplaren damit um sage und schreibe 19.000 Stück. Aufmacher war die innige Feindschaft zwischen den Unions-Granden Angela Merkel und Horst Seehofer. Insgesamt verkaufte das Nachrichtenmagazin in dieser Woche 771.828 Exemplare.
Der Einzelverkauf des "Stern" brach im Vergleich zur Vorwoche sogar um 15.000 Exemplare ein. Ausgabe 23/2016 über "Die verkaufte Schöpfung" fand im Einzelhandel lediglich 169.672 Abnehmer - auch das der zweitschlechteste Wert in diesem Jahr. Der Jahresschnitt liegt bislang bei 188.000 Exemplaren. Insgesamt lag die verkaufte Auflage des Magazins von Gruner + Jahr in dieser Woche bei 694.365 Exemplaren.
dh Einzelverkauf von "Spiegel", "Stern" und "Focus"
Quelle: IVW / Einzelverkauf in Tsd. Exemplaren