HORIZONT-Auflagencheck

"Focus" fällt am Kiosk auf neuen Tiefstwert

Der "Focus" konnte mit seiner Titelgeschichte zum Mauerfall nicht punkten
Collage HORIZONT
Der "Focus" konnte mit seiner Titelgeschichte zum Mauerfall nicht punkten
Der 25. Jahrestag des Mauerfalls war für den "Focus" kein Feiertag. Ausgabe 43/2014 über drei DDR-Flüchtlinge verkaufte sich am Kiosk fürchterlich schlecht und brachte dem Magazin einen neuen Minusrekord im Einzelverkauf ein. Auch der "Spiegel" konnte am Kiosk nicht glänzen, während sich der "Stern" mit seiner Berlin-Titelgeschichte recht gut verkaufte.
Teilen
Da half auch alles Pathos nicht: "Focus"-Ausgabe 43/2013 mit der Titelgeschichte "Deutsche Helden" zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls markiert mit einem Einzelverkauf von 53.111 Exemplaren ein neues Allzeittief für das Magazin von Hubert Burda Media. In den Wochen zuvor hatte sich der Einzelverkauf des "Focus" relativ stabil zwischen 70.000 und 80.000 Exemplaren pro Ausgabe eingependelt, der 3-Monatsschnitt liegt sogar bei rund 84.000 Exemplaren.

Auch der "Spiegel" blieb im Einzelverkauf Ende Oktober deutlich unter seinen Normalwerten, rauschte allerdings nicht ganz so dramatisch ab wie der "Focus": Ausgabe 43/2014 mit dem Aufmacher "Das schöne Geld!" ging im Einzelverkauf 249.319 Mal über die Ladentheke. Zum Vergleich: Der aktuelle 3-Monatsschnitt liegt bei rund 265.000 Exemplaren.

Recht solide verkaufte sich in der Kalenderwoche 43 der "Stern". Die schöne Titelgeschichte "Berlin - Die coolste Hauptstadt der Welt" bescherte dem Magazin von Gruner + Jahr einen Einzelverkauf von 229.581 Exemplaren. Der 3-Monatsschnitt lag zuletzt bei rund 223.000 Exemplaren pro Ausgabe. dh


stats