Für dieses Jahr hatte der Verlag Gruner + Jahr die Verleihung angesichts vorheriger Sparmaßnahmen und Stellenabbau ausgesetzt und eine Neukonzeption angekündigt. "Wir verstehen den Nannen Preis als Leistungsschau unserer Branche. Wir feiern ein Fest des Journalismus", kündigte "Stern"-Chefredakteur Christian Krug am Donnerstag an.
Der Gründer des Magazins, Henri Nannen, hatte 1977 den Egon-Erwin-Kisch-Preis für die besten deutschsprachigen Reportagen gestiftet. Er wurde 2005 in den dann bis einschließlich 2014 vergebenen Henri-Nannen-Preis eingegliedert. Die ausgezeichneten Journalisten erhielten für ihr Werk bisher eine stattliche Nannen-Büste, durch die Neugestaltung könnte die Auszeichnung selbst neue Formen annehmen. Auch der Internetauftritt wurde neu aufgesetzt.
2016 sollen Arbeiten in folgenden sechs Kategorien bedacht werden: Reportage (Egon Erwin Kisch-Preis), Foto-Reportage, Web-Reportage, investigative Leistung, Dokumentation und inszenierte Fotografie. Die im Kalenderjahr 2015 erstellten Beiträge können vom 12. November bis 6. Januar 2016 eingereicht werden. dpa