Germany's next Topmodel

So lief die Evakuierung der SAP-Arena

Bild.de berichtet von der Bombendrohung bei "Germany's next Topmodel"
Screenshot Bild.de
Bild.de berichtet von der Bombendrohung bei "Germany's next Topmodel"
Kurz nach 21.15 Uhr gestern abend. Die Stimmung in der Mannheimer SAP-Arena ist großartig. Die erste Entscheidung ist gefallen, die Werbepause läuft. Dann beendet eine Bombendrohung die Party. HORIZONT-Redakteur Michael Reidel war in der Halle. Hier schildert er seine Eindrücke.
Teilen
 Es sind nur zwei Worte, die plötzlich in einer VIP-Lounge stehen, in der sich Menschen gut gelaunt über die erste Stunde der Sendung und die erste Entscheidung austauschen. Doch sie verfehlen ihre Wirkung nicht. "Bombendrohung" und "Raus". Die Menschen eilen zu den Ausgängen, einige rennen, andere gehen. "Keine Panik" ruft einer. Das hilft. Die Gäste verlassen schnell, aber geordnet die Räume. Mancher nimmt sein Getränk mit, andere vergessen ihre Jacken. Über Treppen strömen die Menschen geordnet nach draußen. Vor der Halle rufen Ordner "Weitergehen" und "rüber zum Parkplatz". Polizei fährt auf das Gelände. Gleichzeitig treffen bei den Besuchern Nachrichten via SMS, über Facebook und Twitter ein. "Was ist los bei Euch?", fragen besorgte Freunde und Angehörige.

Los ist zu dem Zeitpunkt einiges, allerdings eben nicht mehr bei GNTM 2015. Plan- und orientierungslos stehen die Menschen vor der Halle, aus der immer noch Besucher strömen. Über 10.000 Gäste sind da. Man unterhält sich, hört Gerüchte. Manche telefonieren, andere schreiben über Whatsapp oder Facebook - wenn das Netz nicht gerade hängt, weil es völlig überlastet ist. Ordner tauchen auf, fordern intensiv auf "weiterzugehen". Mal flehentlich, mal lauter. Wenige Meter weiter interviewen derweil Kamerateams Besucher, was angesichts der Lage schon etwas grotesk wirkt. Dann kommt die Durchsage. "Die Sendung wird aufgrund technischer Probleme nicht fortgesetzt. Bitte verlassen Sie das Gelände." Zu dem Zeitpunkt wird offiziell noch dementiert, dass es sich um eine Bombendrohung handelt, erst wenig später folgt die Bestätigung von Pro Sieben.

Es ist das offzielle Ende eines Abends, der grandios begonnen hatte. Einpeitscher Christian kocht zuvor die Stimmung in der Halle hoch, die Fans der Finalteilnehmerinnen Katharina, Anuthida, Ajsa und Vanessa unterstützen ihre Mädels lautstark, noch bevor die überhaupt das erste Mal zu sehen sind. Als das Final-Quartett die Catwalk-Bühne betritt, wird es noch lauter. Es gibt ein Feuerwerk. Mannheim, vor zwei Jahren schonmal Gastgeber des GNTM-Finales, scheint seiner Rolle als perfekter Gastgeber der Show zum 10-Jährigen Jubiläum gerecht zu werden.

Heidi Klum

Liebe GNT-Fans, leider konnten wir heute Abend unser großes Finale nicht so zu Ende feiern, wie wir es geplant hatten....

Posted by Heidi Klum on Donnerstag, 14. Mai 2015
Bis kurz nach 21.00 Uhr. Da geht bei Pro Sieben die Bombendrohung einer Frau ein. Später wird ein verdächtiger Koffer entdeckt, zudem wird laut Bild.de ein Mann in der Halle von der Polizei überwältigt. Den hatten die TV-Kameras aufgrund einer Personenbeschreibung zuvor gesucht, berichtet ein Crewmitglied. Und während in mancher Mannheimer Kneipe die Ereignisse des Abends immer noch diskutiert werden, drückt Heidi Klum kurz vor 1 Uhr via Facebook ihr Bedauern über das jähe Ende der Finalshow aus. Trotzdem soll es eine Gewinnerin geben. "Wir werden Germany`s Next Topmodel 2015 finden! Versprochen!", schreibt Klum. Es ist der Schlusssatz des Abends. 1.10 Uhr. An der SAP-Arena brennt noch Licht, ein paar Autos stehen auf den Parkplätzen. Es herrscht Ruhe.  mir
stats