In gewohntem Outfit schlendert Diekmann durch die Hamburger Straßen, unter dem Arm ein Exemplar von
"Hinz & Kunzt". Prompt wird er von einer älteren Dame angesprochen und nach einer Ausgabe gefragt. Ohne auf eine Antwort zu warten drückt sie ihm ein paar Münzen in die Hand und verschwindet mit Diekmanns Heft - der "Bild"-Chef bleibt verdutzt zurück. Die Botschaft des 30-Sekünders: "Man wird schneller abgestempelt, als man denkt."
Kreiert hat den Spot pro bono die "Hinz & Kunzt"-Stammagentur
Lukas Lindemann Rosinski. Regie führte
Tobias Haase, der vergangenes Jahr mit seiner Abschlussarbeit,
dem Mercedes-Benz Hitler-Spot, für Aufsehen sorgte und mittlerweile bei
Cobblestone Hamburg unter Vertrag steht. Der Film setzt
die im letzten Jahr gelaufene Kampagne "Briefmarken stempelt man ab. Menschen nicht." fort und ist im Kino sowie Online zu sehen.
fam