Ziel ist es, die Verbreitung der Website wieder zu steigern. Laut Internet Facts lag die Nettoreichweite von
Gala.de im Dezember 2013 bei nur 760.000 Unique Usern, ein Jahr zuvor waren es noch 1,1 Millionen. Immer mehr Nutzer lesen People-Nachrichten auf dem
Smartphone; die mobile Gala.de-Site erreichte zuletzt 313.000 Unique User (Mobile Facts 2013-III). "Unser Fokus liegt auf Mobile", sagt "Gala"-Publisher
Jonas Wolf.
Zumal man glaubt, die "Hausaufgaben in Print gemacht" zu haben, so "Gala"-Chefredakteur
Christian Krug. Seit anderthalb Jahren ist er an Bord, hat dem Heft mehr exklusive Interviews mit deutschen Stars verpasst, mehr eigene Fotoproduktionen, mehr
Cover-Experimente. Das Blatt sei "provokanter, lauter, frecher" geworden, so Krug. Und immerhin sank die "hart" verkaufte Auflage (Abo und Einzelverkauf) weniger als bei vielen anderen People-Magazinen - nur um 4,7 Prozent auf 135.490 Stück (4. Quartal 2013 gegenüber Vorjahr).
Das Jubiläumsheft in der kommenden Woche wird mit
Rekordumfang (280 Seiten) und 20 unterschiedlichen Star-Covern erscheinen. Hinzu kommen zahlreiche Aktionen für Leser und Anzeigenkunden, etwa professionelle Foto-Shootings für Abonnenten, eine
Riesenparty im Hamburger Hafen und eine Leser-Kreuzfahrt in die Ostsee.
rp