Kann Guido Maria Kretschmer Heidi Klum vom Castingshow-Thron stürzen?
Am Donnerstag startet bei Pro Sieben die mittlerweile zehnte Ausgabe von "Germany’s Next Topmodel", am Mittwoch schickt RTL mit "Deutschlands schönste Frau" eine weitere Castingshow auf Sendung. Guido Maria Kretschmer sucht bei RTL Frauen, die nicht nur gut aussehen, sondern vor allem durch ihre Persönlichkeit überzeugen – doch ist die Zeit reif für eine Wachablösung von Heidi Klum und ihren Mädchen?
Der Starttermin dürfte kein Zufall sein: Am heutigen Mittwoch startet bei RTL die neue Castingshow "Deutschlands schönste Frau" - nur einen Tag vor der Jubiläumsstaffel des Pro-Sieben-Dauerbrenners "Germany’s Next Topmodel". Das Konzept der beiden Shows ist ähnlich, das dahinter stehende Frauenbild könnte indes unterschiedlicher nicht sein.
Die entscheidenden Faktoren bei "GNTM" sind "Größe, die Maße und das Gesicht", sagte
Heidi Klum in einem von Pro Sieben verbreiteten Interview. Natürlich zähle auch "das gewisse Extra", das man nicht in Wort fassen könne. Würde man Klum und ihre Mitjuroren, Designer
Wolfgang Joop und Kreativdirektor
Thomas Hayo fragen, wie wichtig die Persönlichkeit der zumeist blutjungen Kandidatinnen ist, sie würden mit Sicherheit betonen, ja, das ist natürlich auch ganz ganz wichtig. Am Ende zählen bei GNTM aber natürlich vor allem das Aussehen und die Professionalität der Mädchen, die sich schließlich im harten Modebusiness durchsetzen wollen und sollen.
Favorisieren das klassische Schönheitsideal: Die Jury von "GNTM"
Insofern ist "Deutschlands schönste Frau" trotz aller formatimmanenten Ähnlichkeiten der komplette Gegenentwurf zu "Germany’s Next Topmodel". Das fängt schon bei den 20 handverlesenen Kandidatinnen an: Die jüngste ist gerade einmal 18 Jahre alt, die älteste Teilnehmerin 65. Bei Heidi Klum hätten viele der Frauen aus der RTL-Show schon im öffentlichen Massencasting keine Chance: Vom rothaarigen Pummelchen über die siebenfache Mutter bis hin zur muskelbepackten Bodybuilderin hat Guido Maria Kretschmer eine bunte Palette ganz unterschiedlicher Frauentypen für die Show ausgewählt.
Es geht nicht nur darum, Schönheit im klassischen Sinne zu finden.
Guido Maria Kretschmer
Das hehre Ziel: "Deutschlands schönste Frau" soll nicht nur gut aussehen, sondern auch mit ihrer Ausstrahlung, mit Herz und Verstand und ihrer Persönlichkeit überzeugen. "Es geht nicht nur darum, Schönheit im klassischen Sinne zu finden. Bei uns sind 20 ganz unterschiedliche Frauen dabei, darunter auch welche, die nicht auf den ersten Blick wunderschön sind, sondern erst dann, wenn man sie kennenlernt", erklärt Kretschmer.
Branded Entertainment
Doves "Real Beauty" wird jetzt bei RTL zur Unterhaltungsshow
Wenn heute die RTL-Show "Deutschlands schönste Frau" startet, dürfte Fans der Marke Dove einige Details im Konzept sehr bekannt vorkommen. Wie in dem Dove-Viral "Beauty Sketches" werden auch die Kandidatinnen bei RTL gezeichnet werden. ...
Ob das Konzept beim Publikum ankommt, muss sich erst noch zeigen – die Chancen, dass RTL mit "Deutschlands schönste Frau" einen Nerv trifft, stehen allerdings nicht schlecht. Die Diskussionen über das Frauenbild, das "Germany’s Next Topmodel" vermittelt, ist so alt wie die Sendung selbst. Auch dieses Jahr regt sich Widerstand – unter anderem macht die Initiative
Pinkstinks erneut Front gegen die Castingshow. Allerdings wird das vermeintliche Schönheitsideal des Size-Zero-Models zunehmend auch in Mainstream-Medien und der Werbung infrage gestellt.
Guido Maria Kretschmer und die Kandidatinnen von "Deutschlands schönste Frau"
So ist in diesem Jahr in der legendären Bademoden-Ausgabe des US-Magazins "Sports Illustrated" erstmals ein sogenanntes Plus-Size-Model abgebildet. Prominentestes Beispiel für die Infragestellung gängiger Schönheitsideale ist die mehrfach ausgezeichnete
Kampagne "The Real Beauty" von Dove. So überrascht es nicht, dass die Pflegeserie von Unilever "Deutschlands schönste Frau"
als Presenter unterstützt – die Kampagne und die Show passen zusammen wie die Faust auf's Auge. Mit der Wäschemarke Triumph konnte RTL einen weiteren namhaften Partner für die Sendung gewinnen. Auch die klassischen Werbeblöcke in der ersten Folge sind komplett ausgebucht – zumindest aus Vermarktungssicht ist das Format für RTL bereits jetzt ein Erfolg.
Die Voraussetzungen, dass RTL mit "Deutschlands schönste Frau" auch bei den Zuschauern gut ankommt, stehen also nicht schlecht. Ob Guido Maria Kretschmer Modelmama Heidi Klum vom Castingshow-Thron stoßen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Bislang hat sich trotz aller guten Vorsätze – man erinnere sich an den Verzicht der Frauenzeitschrift "Brigitte" auf professionelle Models – am Ende das klassische Schönheitsideal immer wieder durchgesetzt. Auch Heidi Klum ist überzeugt: "Die Menschen werden sich immer für schöne Mädchen interessieren – dies liegt quasi in der Natur."
dh