G+J sieht zwischen den unzähligen Special-Interest-Titeln, die sich meist nur einer Sportart widmen, und dem Monatsheft "Sportsfreund" (Verbreitung nach Angaben des Kölner Kleinverlags: 85.000 Stück), in dem es aber auch stark um Fußball geht, noch Platz im Markt.
Zielgruppe sind (passive) Sportliebhaber zwischen 20 und 50 Jahren. Das erste Heft erscheint am 24. Juni, das zweite im Herbst – und ab 2017 zweimonatlich. Der Copypreis liegt bei 6,80 Euro (132 Seiten), die Druckauflage bei 120.000 Heften. Entwickelt wird "No Sports" von "11 Freunde"-Boss
Philipp Köster und seinem Vize
Tim Jürgens. Beide übernehmen auch die Chefredaktion des neuen Titels, den sie mit "11 Freunde"- und freien Autoren stemmen.
Exklusiv für Abonnenten:
Mehr zum Thema lesen HORIZONT-Abonnenten in der aktuellen Wochenzeitung, die auch auf
Tablets oder - nach einmaliger Registrierung - als
E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonnenten können
hier ein HORIZONT-Abo abschließen.
Ein "11 Freunde" für alles außer Fußball? Nein, sagt Köster. "11 Freunde“" sei ja eine Art Komplementärmedium zu Fußballmagazinen wie dem "Kicker", entstanden aus einer Kultur der Gegenöffentlichkeit, gemacht von Fans für Fans. "No Sports" werde eine andere Perspektive haben: "Wir erzählen entlang von Sportarten über Menschen, Momente und die Faszination
großer Sportereignisse." rp