Mithilfe der neuen Livestreaming-Technologie habe man beim Auftaktspiel der Fußball-WM Russland gegen Saudi-Arabien die Verzögerung zwischen dem Satellitensignal und dem Livestream auf fünf Sekunden reduziert, teilt der WDR mit. Die Streams würden außerdem deutlich schneller und ohne lange Ladezeiten starten.
Die Bildqualität wird bei der neuen Technologie an die verfügbare Verbindungsgeschwindigkeit angepasst. Bei WLAN steht die bestmögliche Bildqualität zur Verfügung, bei langsameren mobilen Internetverbindungen wird die Datenrate und damit die Bildqualität reduziert.
Laut WDR werden die Livestreams bislang eifrig genutzt: Am ersten Tag der Fußball-Weltmeisterschaft verfolgten rund 270.000 Zuschauer das Auftaktspiel über
Sportschau.de, gemeinsam mit
DasErste.de verzeichnete die ARD rund 500.000 gleichzeitige Nutzer.
dh