Formatübergreifendes Angebot

WDR Media Group plant Onlineportal für Männer

Die WDR Mediagroup plant nach Drinnen-und-draussen.de ein weiteres Online-Portal
Screenshot Drinnen-und-draussen.de
Die WDR Mediagroup plant nach Drinnen-und-draussen.de ein weiteres Online-Portal
Nach dem 2014 gelaunchten Portal Drinnen-und-Draussen.de plant die WDR Media Group ein zweites Angebot, auf dem die Inhalte des öffentlich-rechtlichen WDR neu und formatübergreifend gebündelt werden. Der Arbeitstitel ist "Rat und Tat". Das Portal soll sich an Männer richten und Inhalte aus den Themen Technik, Handwerken, Auto und Finanzen zusammenstellen.
Teilen

"Rat und Tat" ergänzt damit Drinnen-und-draußen.de, das sich mit den Unterseiten "Küche", "Wohnen", "Garten" und "Specials" primär an Frauen richtet. Die Rubriken werden mit Videos aus verschiedenen WDR-Sendungen bestückt. Vier Redakteure sichten dazu das Material und stellen es neu zusammen. Die Media Group zahlt – nach eigenen Angaben – marktgängige Preise für die Rechte und vermarktet zur Refinanzierung Onlinewerbung auf dem Portal.


Die zweite Erlösquelle ist die Syndizierung der Inhalte an Dritte. Infrage kommen beispielsweise Zeitungsverlage, die derzeit verstärkt nach Bewegtbildinhalten suchen. Es gibt Gespräche mit verschiedenen Verlagen. Dem WDR selbst ist die Werbevermarktung seiner Onlineseiten untersagt. Seine Tochter WDR Media Group dagegen darf Werbung auf ihren eigenen Websites verkaufen. pap

stats