Über das verlagsübergreifende Angebot
"Anzeigenblatt Kompakt" erscheinen in einer Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren derzeit halbseitige Anzeigen des Freistaates, mit denen er den besonderen Einsatz der Fluthelfer Lob zollt. Möglichst alle Bürger und besonders auch die jungen Helfer zu erreichen, sei besonders wichtig gewesen, schreibt der BVDA. Das lokale Medium Anzeigenblatt sei aufgrund seiner hohen Haushaltsabdeckung dafür prädestiniert, bürgerschaftliches Engagement transparent zu machen.
Dementsprechend erfreut zeigt sich
BVDA-Geschäftsführer Jörg Eggers: "Wir haben diese Aktion besonders gerne mit unserer Medialeistung unterstützt, da auch zahlreiche Wochenblatt-Verlage sich mit redaktioneller Berichterstattung und Spendenaufrufen für die Opfer der Flutkatastrophe eingesetzt haben." Die Konzeption und Umsetzung der Kampagne lag bei
Ketchum Pleon, für die Mediaplanung zeichnet
OMD Berlin verantwortlich.
An dem Angebot "Anzeigenblatt Kompakt" beteiligen sich mittlerweile 180 Verlage mit einer Gesamtauflage von mehr als 60 Millionen Exemplaren. Die Servicegesellschaft Deutscher Anzeigenblätter bietet dabei die Buchung, das Handling und die Abrechnung an. Die operative Abwicklung erfolgt durch die bundesweite Beteiligung der Anzeigenblattverlage.
kl