Die ARD-Talkshow "Menschen bei Maischberger" änderte für Dienstagabend das Thema und behandelt nun den Absturz. Als Gäste werden unter anderem Luftfahrtunternehmer
Niki Lauda sowie Jörg Handwerg, Pressesprecher der Pilotenorganisation Cockpit, erwartet.
Das ZDF ergänzte sein Programm um "Heute - Spezial"-Ausgaben um 14 Uhr, um 15 Uhr, um 16 Uhr, um 17.15 Uhr sowie um 19.20 Uhr im Anschluss an die "Heute"-Sendung.
RTL überträgt eine für 15.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz von
Germanwings live und plant im weiteren Tagesverlauf weitere "News-Flashes". Das RTL-Magazin "Explosiv" befasst sich ab 18.00 Uhr monothematisch mit der Katastrophe. Nach den Hauptnachrichten "RTL Aktuell" schließt sich ab 19.05 Uhr das Spezial "Absturz über den Alpen" an. Das "RTL Nachtjournal" wird sich ab Mitternacht wiederum monothematisch mit dem Germanwings-Absturz befassen.
Der Ereignissender Phoenix strahlt neben der aktuellen Live-Berichterstattung unter anderem um 21.00 Uhr und um 22.15 Uhr die Live-Runde "Flugzeugkatastrophe - Der Absturz der Germanwings-Maschine" aus. Zu Gast sind unter anderem die Psychologin und ehemalige Stewardess Linda Föhrer sowie Albrecht Broemme, Präsident der
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
Unter dem Titel "Absturz in den Alpen" berichtet
Sat.1 in einer Sondersendung um 18.30 Uhr über das Geschehen. Im laufenden Programm von Sat.1 und ProSieben sind zudem regelmäßige Kurznachrichten geplant. Die Sat.1-Sendung "akte 2015" wird um 22.15 Uhr ebenfalls monothematisch über das Unglück berichten. Auch die Nachrichtensender n-tv und N24 nahmen Sondersendungen ins Programm.
dpa