Hierzulande soll
"Flow" vier Mal pro Jahr mit einer Druckauflage von 100.000 Exemplaren und einem Copypreis von 6,95 Euro erscheinen. Chefredakteurin ist
Sinja Schütte, die in der gleichen Funktion weiterhin auch
"Living at Home" verantwortet. Zum Launch startet eine Print-, Promotion- und PoS-Kampagne. Der Claim "Mein Leben ist im flow" soll die Positionierung des Titels zeigen, der "mit einer Vielfalt an positiven Denkanstößen und kreativen Ideen das Leben der Zielgruppe schöner machen möchte", textet G+J. Werblich verantwortlich ist die Hamburger Agentur
Gürtlerbachmann.
"Flow" ist ein weiteres Beispiel für jenes in der Titelzahl wachsende Teilsegment der
Frauenmagazine, das Genre-Klassiker (hier: Living/Basteln) mit Befindlichkeitsthemen zwischen Wohlfühlpsychologie, Alltagsphilosophie, Lebenshilfe und Spirituellem mischt. Den Anfang machte 2006
"Emotion" (damals G+J, heute Inspiring Network), gefolgt von Titeln wie
"Happinez" (Bauer), "Happy Way" (Klambt) und nun auch "Herzstück" (Funke). Und auch Frauenmagazine wie
"Brigitte Woman" (G+J) und
"Freundin Donna" (Burda) wollen diese Zielgruppe ansprechen - nicht zuletzt deshalb möchte
"Psychologies" (Madame Verlag/Medweth), das in dieser Woche auf den Markt kommt, am Kiosk neben jenen Titeln platziert werden.
rp