#Faketopia

Der Super-GAU in Tweets und Posts

Reality hinter verschlossenen Türen: Newtopia
Sat 1
Reality hinter verschlossenen Türen: Newtopia
Für Sat 1 galt "Newtopia" als extrem wichtiger, wenn nicht gar der wichtigste Neustart in diesem Jahr. Umso brutaler dürfte den Sender die Häme treffen, die die Zuschauer nach dem "Faketopia"-Skandal auf Twitter über den Sender ausschütten. Aus den Twitter-Reaktionen wird deutlich: Das Vertrauen in Sat 1 und "Newtopai" ist nachhaltig erschüttert - was in diesem Fall einem Super-GAU gleichkommt.
Teilen
Die Social-Media-Redakteure von Sat 1 sind derzeit nicht zu beneiden: Nachdem bekannt wurde, dass die Teilnehmer des angeblich ungescripteten TV-Experiments von der Produktionsfirma Talpa mit Regieanweisungen versorgt wurden, postete der Sender auf der Facebook-Seite von "Newtopia" eilig eine eigene Stellungnahme sowie eine von Talpa.

#Faketopia Stellungnahme Sat 1

SAT.1 sagt Entschuldigung! Heute in der Nacht war eine Mitarbeiterin der "Newtopia"-Produktionsfirma Talpa Germany...

Posted by Newtopia on Montag, 13. April 2015

#Faketopia Stellungnahme Talpa

Stellungnahme Talpa Germany:Die 15 Pioniere in Newtopia sind vollständig selbst dafür verantwortlich, wie sie ihr Leben...

Posted by Newtopia on Montag, 13. April 2015


Die Fans der Seite - immerhin beinahe 100.000 - goutierten dies jedoch nicht: In den Kommentaren zeigen sie sich enttäuscht und wütend. Auch der vorsichtige Hinweis der Administratoren, dass "Newtopia" trotz allem ein bisher nicht da gewesenes Experiment gewesen sei, stößt kaum auf Verständnis: "Und weil es einmalig war ist es dann nicht soo schlimm, dass die Zuschauer komplett veräppelt werden?!", so die exemplarische Reaktion eines Users.

Auch auf Twitter fallen die Reaktion erwartbar aus: Es dominieren Enttäuschung, Wut und Häme. Zeitweise kletterter der Hashtag #Faketopia, unter dem die meisten Twitterer zu dem Thema posten, in die Trending Topics bei dem 140-Zeichen-Dienst. Während einige bislang treue Zuschauer die Sendung ab sofort mit Liebesentzug strafen wollen, werden andere wohl erst jetzt so richtig auf das Format aufmerksam. Entsprechend äußern manche die Vermutung, dass "Newtopia" durch den Skandal kurzfristig sogar Zuschauer gewinnen könnten.

#Faketopia Liebesentzug

#Faketopia Liebesentzug 2

#Faketopia PR hat gesessen

#Faketopia Quote



Zumindest letztere Vermutung hat sich heute als falsch erwiesen: Insgesamt schauten 1,37 Millionen Zuschauer zu, was 6 Prozent Marktanteil bedeutete. In den Wochen zuvor lagen die Marktanteile zumindest bei den jungen Zuschauern teilweise im zweistelligen Bereich.

Am dominantesten dürften allerdings jene Tweets sein, die kübelweise Häme über Sat 1 auskippen. Doch nicht nur der Sender bekommt sein Fett weg. Auch die Zuschauer von "Newtopia" werden als naiv betitelt. TV-Comedian Oliver Kalkofe etwa meint: "Fernsehen ist und bleibt Beschiss. Und hält uns für bescheuert. Vor allem aber auch für ganz leicht bescheißbar." Der Schwestersender Pro Sieben äußert sich auf Twitter ebenfalls zu #Faketopia, hinterfragt dabei aber offenkundig die Twitter-Aufregung.

#Faketopia Die aktuelle Kamera

#Faketopia Der wahre Skandal

#Faketopia Ziesmann

#Faketopia Gerichtsshows

#Faketopia Kalkofe

#Faketopia #Newtopia #Dooftopia #Sufftopia #Popopia #Newtopiagate #PeinlichPeinlichPeinlich Manchmal kann Fernsehen...

Posted by Oliver Kalkofe on Montag, 13. April 2015

#Faketopia Pro Sieben



Nicht wenige vermuten zudem augenzwinkernd Jan Böhmermann hinter der Chose. Wir erinnern uns: Vor einigen Wochen narrte der Moderator der ZDF-Sendung "Neo Magazin Royale" halb Mediendeutschland mit #Varoufake.

#Faketopia Böhmermann 1

#Faketopia Böhmernann 2

#Faketopia Böhmernann 3



Auch wenn die Aufregung in den kommenden Tagen abnehmen wird, so wie es bei Shitstorms immer der Fall ist, dürfte Sat 1 reichlich beschädigt daraus hervorgehen. Momentan ist es allerdings so, dass der Sender seinen Fans auf Facebook und Twitter quasi stündlich neues Futter für noch mehr böses Feedback gibt. Denn die Sendung läuft ja zunächst weiter, entsprechend versorgt man die eigenen Follower auch weiterhin mit Updates zur Sendung. Getreu dem Mott "The Show must go on". Da bleibt letztendlich nur Galgenhumor:

#Faketopia Keine Ente

#Faketopia voll anstrengend

ire
stats