Simon Köpp
Der Adserver Atlas nimmt im Werbeuniversum von Facebook eine zentrale Rolle ein: Werbungtreibende können ihre Kampagnen damit zielgruppengenau auf Websites und Apps von Drittanbietern aussteuern. Nun hat Facebook mit Simon Köpp einen Deutschland-Chef für Atlas benannt.
Köpp kommt von Adform Germany, wo er zuletzt als Sales Director arbeitete. In dieser Eigenschaft verantwortete er das Neugeschäft für Adserving und Programmatic und baute Beziehungen zu unabhängigen sowie Netzwerkagenturen in Deutschland auf. Davor war Köpp Sales Manager bei MediaMind und besetzte verschiedene Positionen im Account Management und Sales bei Publishern, Mediaagenturen und Technologieunternehmen. Insgesamt blickt er auf mehr als elf Jahre Erfahrung im Bereich des digitalen Marketings zurück.
Köpps Aufgabe ist es, das Wachstum in Deutschland voranzutreiben und zu stärken, wie Facebook mitteilt. Er fungiere dabei als Berater von führenden Agenturen und deren Kunden. Darüber hinaus soll Köpp eng mit dem Team des Technical Account Managements zusammenarbeiten, um optimalen Kundenservice sicherzustellen.
Facebook hat Atlas vor zwei Jahren von Microsoft übernommen und zu einem zentralen Instrument seines Werbenetzwerks Audience Network gemacht. Mit Atlas haben Werbungtreibende die Möglichkeit, Verbraucher über mehrere Geräte hinweg zu identifizieren. Dabei verwendet die Technologie nicht die als unzuverlässig geltenden Cookies, sondern die Facebook-ID des Nutzers, mit der sich Alter und Geschlecht der jeweiligen Person ermitteln lassen. Facebook spricht in diesem Zusammenhang von "People based Marketing".
ire