Neben Tipps bietet die Seite auch zahlreiche Best Practice-Beispiele
Nicht nur für Marken, auch für Medien und prominente Persönlichkeiten mit eigener Facebook-Page ist es die entscheidende Frage: Wie bleibt man auf dem sozialen Netzwerk im Gespräch und generiert auf diese Weise möglichst viel Traffic? Facebook hat zur Beantwortung dieser Fragen die Seite
Facebook Media eingerichtet. Hier sollen Medienunternehmen und Promis Tipps für eine erfolgreiche Performance auf Facebook erhalten.
So rät Facebook einflussreichen Personen etwa die Verwendung der
Mentions-App, die die Vernetzung mit Fans erleichtern soll. Für Promis und Medienunternehmen gleichermaßen gilt, mit hoher Frequenz zu posten und dabei das virale Potenzial im Hinterkopf zu haben. Sprich: ob es wahrscheinlich ist, dass der Inhalt häufig geteilt wird. Bereits im vergangenen Jahr
machte Facebook darauf aufmerksam, dass insbesondere Nachrichtenseiten mehr Traffic auf ihre Websiten erhalten, wenn sie häufiger bei Facebook posten. TV-Sendern legt Facebook die Nutzung bestimmter Schnittstellen ans Herz, um beispielsweise Facebook-Trends in ihr Programm zu integrieren. Allerdings stehen diese Tools nur ausgewählten Partnern zur Verfügung.
Außerdem empfiehlt Facebook ausdrücklich, Videos zu posten. Am Beispiel der Ice Bucket Challenge verdeutlicht Nick Grudin, Director of Media Partnerships bei Facebook,
dass sich mit Bewegtbildinhalten enorme Reichweiten erzielen lassen: Ingesamt seien mehr 17 Millionen Videos gepostet worden, die mehr als zehn Milliarden Views von über 440 Millionen Nutzern erhalten hätten.
Das korrespondiert mit Facebooks Ziel, den Videocontent auf der Plattform weiter zu erhöhen - mit dem Ziel, mehr Werbekunden anzulocken. Seit Juni seien durchschnittlich mehr als 1 Milliarde Videos am Tag gesehen worden, 65 Prozent davon mobil,
wie Facebook kürzlich mitgeteilt hatte. Damit habe man ein größeres Publikum als die 10 Top-TV-Sendungen in den USA zusammen, so Facebooks Werbechefin Carolyn Everson kürzlich
in einem Interview mit "Netzökonom" Holger Schmidt. Das soll nun monetarisiert werden. "Wenn ich eine Headline für die große Facebook-Story in den kommenden zwölf Monaten schreiben müsste, dann ginge es um Video-Werbung", so Everson.
ire