Ex-NZZ-Chef

Bauer holt Veit Dengler in die Führung

Veit Dengler heuert bei Bauer an
Bauer Media Group
Veit Dengler heuert bei Bauer an
Von Zürich in die weite Welt: Die Bauer Media Group findet einen Nachfolger für Andreas Schoo, der zuletzt bis zu seinem Abschied im September das westliche Auslandsgeschäft des Großverlags verantwortet hatte: Veit Dengler, zuletzt CEO der Schweizer NZZ-Mediengruppe. Und Dengler wird noch weitere Aufgaben bekommen.
Teilen

Am 1. April tritt Veit Dengler als fünftes Mitglied der Konzerngeschäftsleitung an. Er wird für Bauers Business in Großbritannien, in den USA, in Australien und in weiteren Ländern verantwortlich sein. Zusätzlich soll er die "Entwicklung neuer Geschäftsfelder vorantreiben", so der Hamburger Familienverlag, der nach massiven Zukäufen in den letzten Jahren auch im internationalen Radiomarkt mittlerweile zwei Drittel seiner Umsätze im Ausland erzielt.


Dengler, 49, war von 2013 bis Mitte 2017 CEO der NZZ-Gruppe, die er begonnen hatte, strategisch neu auszurichten. Der Österreicher startete seine Karriere bei Procter & Gamble und McKinsey, verantwortete das Geschäft des Computerherstellers Dell in Osteuropa und war Vice President des Schnäppchenportals Groupon. In Österreich gehörte Dengler zu den Mitgründern der liberalen Partei der Neos. Auf seinen Listenplatz bei den Nationalratswahlen verzichtete er zugunsten des CEO-Jobs bei der NZZ.

Verlegerin Yvonne Bauer freut sich auf die Zusammenarbeit. Mit Dengler habe man einen "vielseitigen und international erfahrenen Top-Manager an Bord geholt". Und: "Die Dynamik, mit der er bei seinen bisherigen Stationen Projekte umgesetzt hat, ist gerade im Hinblick auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder ein echter Gewinn für unser Haus."

Zur Konzerngeschäftsleitung gehören neben Yvonne Bauer seit 2013 Jörg Hausendorf (53, Deutschland-Geschäft), seit 2015 Witold Wozniak (49, Ausland Ost und weltweit Radio), seit 2017 Harald Jessen (46, unter anderem Finanzen) sowie nun ab April Veit Dengler. Vorgänger Andreas Schoo wechselt bekanntlich zu Funke. Nach offizieller Lesart des Verlags sei Dengler allerdings nicht Schoos Nachfolger; vielmehr sei die Personalie Teil einer „Neustrukturierung der Konzernspitze“, die nun komplettiert sei. rp

stats