Ehemaliger ZDF-Showchef

Oliver Fuchs wird Geschäftsführer von Bavaria Entertainment

Oliver Fuchs geht zu Bavaria Film
ZDF/Sascha Baumann
Oliver Fuchs geht zu Bavaria Film
Oliver Fuchs hat einen neuen Job: Der im Juli nach dem Skandal um die Rankingshow "Deutschlands Beste" zurückgetretene ehemalige Unterhaltungschef des ZDF heuert bei der Produktionsgesellschaft Bavaria Film an. Dort wird Geschäftsführer von First Entertainment, das im selben Zuge in Bavaria Entertainment umfirmiert.
Teilen
Mit der Umbenennung will die Bavaria signalisieren, der Programmbereich Unterhaltung künftig größere Bedeutung bekommt, wie das Unternehmen mitteilt. Tobias Gerlach, der bislang die Geschicke von First Entertainment leitete, soll weiterhin Geschäftsführer der Gesellschaft bleiben, sich aber künftig auf die Koordination und den Ausbau des Digitalgeschäfts der Bavaria-Beteiligungen konzentrieren - etwa bei den nicht fürs TV, aber für Youtube oder ähnliche Plattformen geeigneten Angeboten. Hierfür schafft die Firma die neue Berichtseinheit Bavaria Digital. Gerlachs Co Florian Bähr hingegen werde sein Amt als Geschäftsführer von First Entertainment niederlegen. Er soll "zukünftig als kreativer Produzent und Autor auf Ebene der Bavaria Film konzernweit die genreübergreifende Entwicklung von Programmideen vorantreiben", heißt es.

Alle diese Maßnahmen sollen mit Beginn des neuen Geschäftsfjahres am 1. Februar 2015 wirksam werden. "Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit Oliver Fuchs einen ausgewiesenen Produzenten für dieses Genre für die Bavaria zu gewinnen. Oliver Fuchs hat in seiner über 10-jährigen Zeit als Geschäftsführer eyeworks Germany zu einem führenden Entertainment-Anbieter aufgebaut und hat anschließend als Unterhaltungschef des ZDF für den Sender wertvolle Programmideen angeschoben", sagt Christian Franckenstein, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bavaria Film.

Eine weitere Personalie aus dem Bavaria-Universum: Ebenfalls zum 1. Februar des kommenden Jahres übernimmt WDR-Intendant Tom Buhrow den Aufsichtsratsvorsitz von Bavaria Film. Er folgt auch Monika Piel, die auch beim WDR seine Amtsvorgängerin war. Buhrows Stellvertreter sind die Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks Karola Wille und der BR-Intendant Ulrich Wilhelm. Verena Kulenkampff, die bis April 2014 Fernsehdirektorin beim Westdeutschen Rundfunk war, gibt ebenfalls zum Geschäftsjahresende ihr Aufsichtsratsmandat ab. Für sie rückt die WDR-Justiziarin und stellvertretende Intendantin Eva-Maria Michel neu in den Aufsichtsrat der Bavaria Film. ire



stats