Die neuen Gmail-Ads können wie ein Newsletter gestaltet werden.
Adwords verfügt über ein neues Werbemittel für die Gmail-Inbox. Nutzer des Service können nur interessenbasierte Werbung ausschalten.
Mehr Werbung in Gmail
Die Gmail-Inbox könnte bald mit mehr Werbung gefüllt sein. Google Adwords hat seit wenigen Tagen Native Ads als neues Werbemittel im Angebot. Das Format wurde seit 2013 im Email-Dienst getestet und ist jetzt für alle Werbepartner buchbar.
Das Werbemittel ist in zwei Ansichten verfügbar: Die Vorschau passt sich den Betreff-Zeilen im Inbox-Überblick an. Bei Klick darauf breitet sich die Anzeige im Look einer Email aus. Das HTML-Template kann zum Beispiel wie ein Newsletter gestaltet werden und lässt auch das Einbetten von Videos zu. Keine Werbung für Google Apps-Nutzer
Der AdWords-Kunde zahlt für den Klick zum Öffnen des Native Ads, weitere Klicks innerhalb der Werbung werden nicht verrechnet. Der Nutzer kann die Anzeige in seiner Inbox speichern oder weiterleiten. Als Targeting-Optionen für das Native Advertising stehen Keywords, Demographie und Interessen der User sowie Themen zur Auswahl.

Das Native Ad in Gmail ist ab sofort in Adwords buchbar. (Bild: Google)
Wie bei anderen Werbemitteln können Gmail-User nur das interessensbasierte Targeting deaktivieren. Wer Google Apps for Work nutzt, sieht die Native Ads übrigens nicht in seiner Inbox. Einer der ersten Werbepartner, Marriot Hotels, soll durch den Einsatz der neuen Gmail-Ads die Pageviews einer Hotel-Website um 18 Prozent gesteigert haben.