Dmexco 2015

Das Programm steht

Christian Muche, Director Business Development, Strategy & International (l.) und Frank Schneider, Director Marketing, Sales & Operations von Dmexco.
Dmexco
Christian Muche, Director Business Development, Strategy & International (l.) und Frank Schneider, Director Marketing, Sales & Operations von Dmexco.
Auf der diesjährigen Dmexco Conference treffen sich wieder die großen Persönlichkeiten aus der Digitalwirtschaft. Auf insgesamt sechs Bühnen wird Besuchern 200 Stunden Programm mit mehr als 500 Speakern geboten.
Teilen
Die Dmexco hat sich mit ihrem Motto "Bridging Worlds" in diesem Jahr zum Ziel gesetzt, alle Welten der Digiconomy an einem Ort zu versammeln. Das Programm dazu wird heute veröffentlicht.

Ein Schwerpunkt der Konferenz wird das Thema "Internet of Things" sein. Diskutiert wird das Thema zum Beispiel im Zuge des Summit "Bridging Worlds: Finding the way to the consumer" von Babs Rangaiah von Unilever oder Troy Ruhanen (TBWA Worldwide). Sie und weitere Speaker werden über innovative Möglichkeiten der Konsumentenansprache diskutieren. Des weiteren werden Georg Rötzer von Samsung und Michael Trautmann (Thjnk) über Marketing-Strategien in der Zeit der disruptiven Geschäftsmodelle sprechen.

WPP-Boss Martin Sorell wird sich am ersten Tag der Konferenz in seiner Opening-Keynote den digitalen Herausforderungen widmen und Lösungsansätze präsentieren. Ein anderes wichtiges Thema der Dmexco wird die digitale Transformation sein, dem sich unter anderem "The Women's Leadership Table" mit Branchengrößen wie Sarah Mansfield (Unilever) und Nicola Mendelsohn (Facebook) befassen wird.

Auch im Handel gibt es wichtige Veränderungen zu diskutieren. Beim "Shopping Summit" sprechen Martin Wild von der Media-Saturn-Holding und Jean-Jacques van Oosten von Rewe unter anderem darüber, was der wachsende E-Commerce-Sektor für den stationären Handel bedeutet.

Noch bis zum 17. August können sich Fachbesucher kostenlos für die Dmexco 2015 registrieren. Ab dem 18. August können die Tickets noch kostenpflichtig erworben werden. jp
stats