Markus Frank wird Country Manager AOL Germany
AOL und Microsoft Advertising werden in Deutschland zu AOL Germany. Die Führung übernimmt Markus Frank, bislang Director Advertising & Online bei Microsoft Advertising, nun Country Manager AOL Germany. Die beiden US-Konzerne hatte Ende Juni eine Kooperation angekündigt. AOL übernimmmt die Vermarktung von Werbeinventar auf MSN, Skype und Xbox und integriert im Gegenzug Microsofts Suchmaschine Bing für die kommenden zehn Jahre auf den weltweiten Suchangeboten von AOL.
AOL erweitert damit das eigene Portfolio zu dem Marken wie The Huffington Post, das Tech-Blog Tech Crunch und eine breite Palette an Technologielösungen gehören, deutlich. "Die Partnerschaft zwischen AOL und Microsoft Advertising ermöglicht uns, erstklassige Lösungen anzubieten, die das Beste aus Culture und Code vereinen", sagt Graham Moysey, Head of AOL International. "Wir konzentrieren dabei unsere Bemühungen auf die wachstumsstärksten Branchen Programmatic, Mobile und Video."
Hierzulande wird die Reichweite der AOL-Angebote damit um rund 30 Prozent auf rund 35 Millionen Unique User steigen. Deutschland ist damit einer der größten Märkte. Frank leitet das zusammengeführte Team, das auf die Standorte Hamburg, München, Frankfurt und Köln verteilt ist. Wie viele Mitarbeiter für AOL Germany tätig sein werden, verraten Frank und Moysey nicht.
Zeitgleich mit der Zusammenführung scheidet Microsoft Advertising aus der
Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) aus. Frank begründet die Entscheidung damit, dass die Systematik die Reichweiten des Inventars nur unzureichend abbildet, weil zum Beispiel Werbemittel auf der X-Box nicht gemessen werden und auch nicht programmatisch ausgespielte Werbung, die eine große Rolle bei beiden Konzernen spielt.
pap
Exklusiv für Abonnenten:
Alle Details erfahren HORIZONT-Abonnenten in der aktuellen Wochenzeitung, die auch auf
Tablets oder - nach einmaliger Registrierung - als
E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonnenten können
hier ein HORIZONT-Abo abschließen.