Trotz konstanter Ergebnisse an der Spitze fällt im Ranking vor allem die Abwesenheit eines Angebotes ins Auge. Ebay, im Januar noch auf Rang 4, wird in den aktuellen Digital Facts aufgrund eines Wechsels der Adserver und einer damit verbundenen falschen Nettoreichweite nicht erwähnt. Laut Agof hat sich das Portal deshalb entschieden, die Reichweite nicht ausweisen zu lassen, wovon auch die Zahlen auf Vermarkterebene betroffen sind. Die technische Ursache für die fehlerhafte Ermittlung sei mittlerweile aber behoben.
Auf
T-Online folgt dementsprechend im Februar
Gutefrage.net mit 20,76 Millionen Unique Usern auf Platz 2. Knapp dahinter siedeln sich
Web.de (18,83 Millionen Nutzern) und
Bild.de mit 18,16 Millionen Nutzern an.
Die Top 20 der Online-Angebote
Die Spitze der Nachrichtendienste gestaltet sich im Februar wie folgt: Nach
Focus Online (18,90 Millionen Nutzer) und
Bild.de (18,16 Millionen Nutzer) positionieren sich
Spiegel Online mit 17,47 Millionen Unique Usern sowie
die Welt mit 14,94 Millionen Nutzern unter den Top 10 der Angebote. Erst auf Rang 16 folgt die
Süddeutsche.de mit 10,38 Millionen Unique Usern. Knapp dahinter rangieren
Zeit Online (10,36 Millionen User) und
N-TV mit 9,42 Millionen.
HORIZONT Online verzeichnete im Februar mit 380.000 Unique Usern einen neuen Rekordwert und liegt damit klar vor
wuv.de (310.000 Unique User).
Die Top 15 Nachrichtenseiten
Auf Seiten der
Absteiger ist vor allem Rtl.de zu nennen, ebenso Bild.de,
Wetter.com und Focus Online. Die
Bundesliga, vermarktet von
Seven-one Media, gehört im Gegensatz dazu zu den größten
Aufsteigern mit 1,77 Millionen Usern.
Bei den Vermarktern bleibt
Interactive Media mit 37,85 Millionen Unique Usern Spitzenreiter. Darauf folgte im Februar
United Internet Media mit 35,49 Millionen Nutzern. Auf Platz 3 rutscht
Ströer Digital mit 35,20 Millionen User. Zu den größten
Aufsteigern auf der Seite der Vermarkter gehört
Burda Community Network (BCN) mit 8,26 Millionen Unique Usern. Ebenfalls aufsteigen konnte
Mairdumont Media (10,44 Millionen Nutzer). Zu den größten
Absteigern gehören
Weischer Online, IP Deutschland und
Burda Forward.
jgr
Die Top-20-Vermarkter für Internetwerbung im Februar 2016