Neben inhouse gestalteten Plakaten für den Großraum Hamburg, einer ganzjährigen Radiokampagne sowie Direktmarketing gehört eine PoS-Kampagne für einen Einführungszeitraum von sechs Wochen zu den Werbemaßnahmen. Darüber hinaus werden ausgewählte Unternehmen und Kultureinrichtungen die Erstausgabe an ihre Mitarbeiter und Kunden verteilen.
Zudem lädt die "Zeit" am 2. April, dem Vorabend des ersten Erscheinens des Hamburger Lokalteils, alle interessierten Bewohner der Hansestadt zu
einer Veranstaltungsreihe ein: Unter dem Motto "Hamburg zeigt ganz neue Seiten: Die lange Nacht der Zeit" zeigen 23 Events an 14 Orten das künftige Themenspektrum des Hamburg-Teils. Mit dabei sind Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft wie Altkanzler und "Zeit"-Herausgeber Helmut Schmidt, der Erste Bürgermeister Olaf Scholz, die Hop-Hop-Band Fettes Brot oder HSV-Torwart René Adler.
"Mit der 'Zeit:Hamburg' investieren wir in ein weiteres redaktionelles Angebot, das sowohl Lesern als auch Anzeigenkunden Freude machen wird. Unsere Leser erfahren nun alles Wesentliche aus der Welt und aus ihrer Heimat in 'Zeit'-Qualität. Und die Hamburger Werbekunden können eine neue, anspruchsvolle Zielgruppe erschließen , sagt "Zeit"-Verlagsleiterin
Stefanie Hauer. Zu den Anzeigenkunden der ersten Ausgabe gehören örtliche Unternehmen wie Chanel, Alsterhaus und Cunard sowie die Hamburger Sparkasse und die Hamburger Staatsoper.
ire