Sat 1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger
In den Niederlanden ist die Sitcom "De Luizenmoeder" ("Die Läusemutter") der Überraschungshit des Jahres, nun hat sich Sat 1 die Rechte an dem Erfolgsformat gesichert. Wann die Serie in Deutschland startet, ist noch nicht klar.
In der halbstündigen Sictom geht es um eine alleinerziehende Mutter, die sich an der Schule ihrer Tochter mit nervtötenden Eltern, verschrobenen Lehrern und einer eigenwilligen Klassenlehrerin herumschlagen muss. "'De Luizenmoeder' ist einmalig und hat sich völlig zurecht in die Herzen der Zuschauer gespielt. Die Serie ist politisch herrlich inkorrekt, sehr dreist, aber dabei immer stilsicher - und ganz nah am Leben", erklärt Sat-1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger. "Wir sehen es als besonderes Privileg, dass wir uns die Rechte an der Adaption dieses Serien-Juwels sichern konnten."
In den Niederlanden versammelte die erste Staffel von "De Luizenmoeder" bei dem Sender NPO 3
bis zu 3,5 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen und erreichte Einschaltquoten von knapp 40 Prozent. "Wir können den Erfolg noch gar nicht fassen. 'De Luizenmoeder' hat sich in so kurzer Zeit zu einem Zuschauermagnet bei uns in Holland entwickelt - und nun wird sie auch die Menschen in Deutschland begeistern", erklärt Produzent Pavel Marik. "Einen besseren Sender als Sat 1 für die Adaption unserer Sitcom hätten wir uns gar nicht vorstellen können." Eine zweite Staffel wurde bereits in Auftrag gegeben. Wann die von Bing Film & TV produzierte Serie nach Deutschland kommt, steht noch nicht fest. In der Vergangenheit fanden bereits mehrfach TV-Hits aus den Niederlanden den Weg ins deutsche Fernsehen - das bekannteste Beispiel ist die Reality-Show "Big Brother", auch die Castingshow "The Voice" stammt aus dem Nachbarland im Nordwesten. Der letzte große Hoffnungsträger aus den Niederlanden, das Reality-TV-Format "Newtopia" floppte allerdings und wurde wegen der enttäuschenden Marktanteile von Sat 1 vorzeitig eingestellt.
dh