"Effilee"
Es ist unübersehbar: Die Vorweihnachtszeit hat begonnen - am Kiosk haben Sonderhefte mit den besten Plätzchenrezepten oder Deko-Tipps für die Adventszeit Hochkonjunktur. Die Foodzeitschrift "Effilee", herausgegeben von Mobile.de-Gründer und Gastronom
Vijay Sapre, sticht mit ihrem aufgeräumten und hervorragend fotografierten Cover dabei angenehm aus dem üblichen Einerlei der Gänsekeulen, Rehrücken und Kartoffelklöße hervor.
"The New Yorker"
Auch in den USA landet in diesen Tagen bevorzugt Federvieh auf dem Teller - am 28. November ist Thanksgiving. Und da in den Staaten alles immer eine Nummer größer sein darf, werden dort am liebsten kapitale Truthähne in den Ofen geschoben. Insofern erscheint die Illustration von
Tom Gauld für die aktuelle Ausgabe von "The New Yorker" nur leicht übertrieben.
"Stern"
Der "Stern" schwankte in den vergangenen Monaten bei der Auswahl seiner Titelstorys zwischen Nutzwert-Themen und Promi-Geschichten. Die Auswahl der Motive konnte dabei nicht immer überzeugen. Das Cover zur aktuellen Titelstory über Altkanzler Helmut Kohl trifft indes ins Schwarze. Der fragende Blick und die demütige Haltung von Kohls zweiter Frau Maike Kohl-Richter wirft ein Schlaglicht auf die ungewöhnliche Beziehung der ehemaligen Mitarbeiterin im Kanzleramt mit dem schwer kranken Politiker und macht neugierig auf die Geschichte hinter Kohls zweiter Ehe.
"Zeit Magazin"
Auch das "Zeit Magazin" wartet diese Woche mit einem starken Coverfoto auf: Der berühmte Kriegsfotograf
Paolo Pellegrin hielt das Schicksal der Überlebenden von Luftangriffen des israelischen Militärs im Gazastreifen in eindrucksvollen, düsteren Schwarz-Weiß-Bildern fest. Als Titelbild wählte das "Zeit Magazin" allerdings ein vergleichsweise helles, hoffnungsvolles Bild aus. Wir zeigen die zweite Umschlagsseite.
"Bloomberg Businessweek"
Schon wieder die "Bloomberg Businessweek"? Ja, und das zu Recht: Denn selten wurde das Thema Klimawandel so gut auf den Punkt gebracht: Das Cover zeigt einen Teil des Inselstaates Kiribati im Pazifik - der durch ein Ansteigen des Meeresspiegels komplett von der Landkarte getilgt würde. Die scheinbar im Wasser versinkende Typographie führt dem Betrachter das Drama der Inselgruppe bildlich vor Augen. Im
Tumblr-Blog von Art Director Richard Turley gibt es sogar eine animierte Version, die den Effekt noch greifbarer macht.
"Novum"
Kann man das Thema "Transportation" jahreszeitlich in Szene setzen und dabei auf verschneite Landschaften verzichten? Ja, das geht: Das schöne Magazin für Grafik und Design "Novum" zeigt Transportmittel im Norwegerpulli-Muster - eine ebenso simple wie geniale Idee. Der Titel aus dem
Will Magazine Verlag in München kommt außerdem in zehn verschiedenen Farben und Oberflächen an den Kiosk.
"Brand Eins"
In seiner aktuellen Ausgabe hat sich das Wirtschaftsmagazin "Brand Eins" auf die Suche nach dem Zeitgeist begeben. Der Begriff ist ebenso schwer greifbar wie das, was er beschreibt. Ob es dem Magazin gelungen ist, den Zeitgeist der 90er mit seinem an Banskys Street Art erinnernden Cover einzufangen, sei dahingestellt. Ein Hingucker ist es allemal.
dh Die Cover der Woche
In Zeiten flüchtiger Aufmerksamkeit und sinkender Auflagenzahlen wird die Titelseite mehr denn je zum Schaufenster und Aushängeschild von Zeitschriften. Ein gut gemachtes Cover macht neugierig, lockt Gelegenheits- und potenzielle Neuleser an und entscheidet nicht zuletzt den Kampf um Käufer am Kiosk. HORIZONT.NET präsentiert jede Woche eine rein subjektive Auswahl besonders gelungener Zeitschriften-Cover.