Diese erzielte im letzten Monat des Jahres 11,5 Prozent Marktanteil, was einem Minus von 0,3 Prozentpunkten gleichkommt. Das ZDF legte derweil um einen halben Prozentpunkt zu. Platz 3 im Gesamtranking sicherte sich RTL, allerdings haben auch die Kölner im Dezember verloren: Bei den Zuschauern ab 3 Jahren stehen unter dem Strich 9,5 Prozent Marktanteil, das ist ein Verlust von 1,2 Prozentpunkten. Es folgen Sat 1 (8,0 Prozent, -0,3 Prozentpunkte) und Pro Sieben (5,5 Prozent, -0,2 Prozentpunkte).
Die TV-Marktanteile im Dezember 2014
Bei den werberelevanten Zuschauern bleibt
RTL an der Spitze. 12,2 Prozent Marktanteil bedeuten allerdings wie im Vormonat einen Verlust von satten 1,2 Prozentpunkten - da konnte auch "Bauer sucht Frau" nicht helfen. Tröstend für RTL ist, dass
Pro Sieben weiterhin kein Kapital aus der Schwäche der Kölner schlagen konnte - im Gegenteil: 11,0 Prozent Marktanteil bedeuteten einen Verlust von 0,5 Prozentpunkten.
Sat 1 konnte seinen Marktanteil von 9,8 Prozent halten. Während die ARD 0,1 Prozentpunkte verlor und bei 6,5 Prozent Marktanteil landete, konnte das ZDF auch hier zulegen und steigerte sich um 0,7 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent Marktanteil.
In der zweiten Reihe hat
RTL 2 mit 6,1 Prozent Marktanteil die Nase vorn, allerdings mussten auch die Grünwalder Federn lassen (-0,3 Prozentpunkte). Das gilt auch für
Kabel 1 (5,1 Prozent, -0,4 Prozentpunkte) und
Vox (6,7 Prozent, -0,6 Prozentpunkte). Freuen können sich hingegen
DMAX und
Sixx. Für DMAX ging es im Dezember um 0,2 Prozentpunkte rauf auf 1,9 Prozent Marktanteil. Sixx legte derweil um 0,1 Prozentpunkte zu und landete bei 1,6 Prozent Marktanteil.
ire