Das Erste

Sender gibt "Verbotene Liebe" endgültig auf

Das Erste beendet "Verbotene Liebe" nach 4664 Folgen
ARD/Max Kohr
Das Erste beendet "Verbotene Liebe" nach 4664 Folgen
Das Erste setzt die Vorabendserie "Verbotene Liebe" nun endgültig ab. Bereits morgen soll die letzte Folge über die Bildschirme flimmern. Auch nach der Umwandlung der einstigen Daily Soap in eine wöchentliche Serie waren die Zuschauerzahlen weiterhin gesunken.
Teilen
Es ist der zweite Schock für die Fans der Vorabendserie "Verbotene Liebe" innerhalb eines Jahres. Bereits im Mai letzten Jahres musste die Soap drei Wochen lang dem "Quizduell" Platz machen, kehrte danach aber wieder regelmäßig auf den alten Sendeplatz zurück. In dieser Zeit lief die "Verbotene Liebe" als Mini-Webserie. Als im Juli vorigen Jahres zum ersten Mal die Einstellung der Serie angekündigt wurde, sagte ARD-Programmchef Volker Herres, alle Schattierungen des Verbotenen und Glamourösen seien erzählt worden. Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabend, ließ aber die Möglichkeit der Rückkehr der Serie in anderem Format offen. Dennoch nahm das "Quizduell" endgültig den Platz der Daily Soap ein.

Aber die Fans protestierten gegen die Absetzung - und "Verbotene Liebe" kehrte im Weekly-Format zurück. Der Sender lenkte ein, denn er wisse "um die Stärke der Marke und die Bedeutung für ihre treuen Fans", so Beckmann damals.

Neue Charaktere, neue Schauplätze, wie zum Beispiel die Luxus-Anwesen der Figuren Mila von Draskow und Frederic Schwarz und eine dichtere Handlung - das neue Format konnte sich durchaus sehen lassen. 15 Folgen waren zunächst geplant. Seit heute steht fest, dass danach Schluss sein wird. Bereits am morgigen Freitag um 18.50 Uhr wird die 4664. und letzte Folge der Soap, die am 2. Januar 1995 Premiere feierte, ausgestrahlt.
Fans dürfen gespannt sein, ob Mila von Drasko ihren Rachefeldzug gegen die von Lahnsteins zu Ende führt.
ARD/Anja Glitsch
Fans dürfen gespannt sein, ob Mila von Drasko ihren Rachefeldzug gegen die von Lahnsteins zu Ende führt.
Die Weekly kam auf durchschnittlich eine Million Zuschauer und einen Marktanteil von 4,8 Prozent. Ende der 90er Jahre lag die Zuschauerzahl noch bei knapp drei Millionen und die Marktanteile bei fast 20 Prozent.

Insgesamt 20 Jahre und 6 Monate lief die Serie in der ARD und begeisterte die Zuschauer mit den Geschichten um Affären, Intrigen, Liebe und Herzschmerz. "Die 'Verbotene Liebe' hat ein Stück Fernsehgeschichte geschrieben, indem sie früh für Toleranz in der Liebe und Akzeptanz der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft eingetreten ist", lobt Herres. Dennoch nennt er als möglichen Rückgang für die Zuschauerzahlen die Tatsache, dass einstige Tabus hinterfragt wurden und heute vielerorts keine mehr seien. Bis zum Ende der Woche bleibt es für die Fans nun spannend, wie die von UFA Serial Drama produzierten Serie enden wird. jp
stats