"Das Erfolgsrezept" im HORIZONT-Check

Peter John Mahrenholz sucht Germany's next Kassenschlager

Die Jury von "Das Erfolgsrezept": Peter John Mahrenholz, Inga Koster und Tim Raue (v.l.)
RTL / Frank Hempel
Die Jury von "Das Erfolgsrezept": Peter John Mahrenholz, Inga Koster und Tim Raue (v.l.)
Nicht nur TV-Sender, auch Supermärkte sind ständig auf der Suche nach dem nächsten Hit. Für die TV-Show "Das Erfolgsrezept" haben sich nun RTL und Edeka zusammengetan, um einen neuen Verkaufsschlager für die deutschen Supermarktregale aufzuspüren. In der Jury sitzt neben Sternekoch Tim Raue und der Smoothie-Produzentin Inga Koster auch Jung von Matt-Chefstratege Peter John Mahrenholz.
Teilen
Das Konzept von "Das Erfolgsrezept": Hobbyköche oder Kleinunternehmer können der Jury ihr vermeintliches Erfolgsrezept präsentieren. Die Jury bewertet die Kreationen der Kandidaten nach Kriterien wie Geschmack, Massenmarkttauglichkeit und Vermarktbarkeit. In den ersten drei Folgen steht jeweils ein Motto im Mittelpunkt: "Süß", "Heiß" und "Herzhaft".

Der Koch, die Lebensmittelproduzentin und der Werbeexperte wählen jeweils die drei besten beziehungsweise erfolgversprechendsten Kreationen aus. Diese werden anschließend von 100 Testessern und potenziellen Kunden verkostet. Das Produkt mit den wenigsten Stimmen fliegt raus, die Erfinder der beiden anderen dürfen ihre Kreation nach einem Coaching mit den Juroren in der Edeka-Zentrale in Hamburg den Managern der Supermarktkette präsentieren. Für einen der Gewinner der drei Kategorien geht am Ende ein Traum in Erfüllung: Sein Produkt geht in die Massenproduktion und wird in das Sortiment von Edeka aufgenommen.

Im Grunde ist "Das Erfolgsrezept" also nichts anderes als eine für das Fernsehen inszenierte Crowdsourcing-Aktion: Edeka bekommt durch die Teilnahme von ganz normalen Verbrauchern an der TV-Show neue Produktideen quasi frei Haus geliefert. Die Kosten dürften sich durch die Beteiligung von RTL im Rahmen halten, die Verkostung durch die Testesser ersetzt die Marktforschung und durch die TV-Ausstrahlung wird das neue Produkt quasi nebenbei auch noch beworben. Das finanzielle Risiko dürfte sich für alle Beteiligten in Grenzen halten.
Die Mentoren im Kreise der Kandidaten
RTL / Frank Hempel
Die Mentoren im Kreise der Kandidaten
Inszeniert ist "Das Erfolgsrezept" wie eine klassische Castingshow: Die Kandidaten präsentieren ihr Produkt vor einer Jury, besonders schräge, sympathische und/oder aussichtsreiche Kandidaten werden in kurzen Einspielfilmen gesondert vorgestellt. Eine zentrale Rolle in der Inszenierung spielt die Beurteilung durch die Jury. Die ist mit Sternekoch und Selbstdarsteller Tim Raue, der Unternehmerin und Smoothie-Produzentin Inga Koster (True Fuits) und Jung von Matt-Chefstratege Peter John Mahrenholz kompetent und prominent besetzt.

Die Rollen sind klar verteilt: Während Raue in erster Linie für die geschmackliche Beurteilung der potenziellen Produkte zuständig ist und Koster das Potenzial für eine industrielle Herstellung im Blick hat, bewertet der Werbemanager Mahrenholz in erster Linie die Vermarktbarkeit - und entlockt dem mit den üblichen Marketing-Buzzwords vertrauten Zuschauer sicher das eine oder andere Schmunzeln: Während er in den zahlreichen präsentierten Cupcakes "keine neue Story" erkennen kann, lobt er die Tomatenmarmelade von zwei Zwillingsschwestern aus Frankfurt in den höchsten Tönen: "Das ist eine super Story, bietet ganz viele Anknüpfungspunkte für eine schöne Vermarktungsgeschichte und darüber hinaus ist das Produkt sensationell".

Dabei wirkt der Werber Mahrenholz, dessen Agentur die Werbung von Edeka verantwortet, im perfekt sitzenden Anzug neben der kecken Unternehmerin Koster und dem in Kochjacke auftretenden Starkoch Raue bemerkenswerterweise am seriösesten - sicher nicht die schlechteste Werbung in eigener Sache und für die oft mit ihrer Außenwahrnehmung ringende Werbebranche.

"Das Erfolgsrezept" läuft sonntags um 16.45 Uhr bei RTL. Die erste Folge ist noch bis Sonntag bei RTLnow abrufbar. dh
stats