Die Cover der Woche
"Cosmopolitan" inszeniert Madonna wie in ihren besten Tagen, ein französisches Indie-Magazin spürt der Jugend nach, Die US-Magazine "Time" und "Mother Jones" werden grundsätzlich und "Weltkunst" setzt Nofretete auf's Fahrrad. Unsere Cover der Woche.
"Cosmopolitan"
"Need we say more?" Madonna auf der neuen US-Ausgabe von "Cosmopolitan"
"Madonna - Need we say more?" fragt die US-Ausgabe von "Cosmopolitan" auf dem Cover ihrer neuen Ausgabe. Nein, eigentlich nicht. Ellen von Unwerth hat die Queen of Pop für das Frauenmagazin wie zu ihren besten "Like a Virgin"-Zeiten in Szene gesetzt.
"L'Incroyable"
Unglaublich: Das neue französische Indie-Magazin L'Incroyable
In Frankreich gibt es ein spannendes neues Indie-Magazin: "L'Incroyable". Inhaltlicher Schwerpunkt
der liebevoll gestalteten Zeitschrift ist die Adoleszenz und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Menschen. Titelstar der Erstausgabe ist die französische Sängerin und Schauspielerin Juliette Gréco.
"Printed Pages"
Prall: Das Designmagazin "Printed Pages"
Auf "L'Incroyable" sind wir auf der wunderbaren Website
"It's nice that" gestoßen, die seit 2007 über herausragende Kreation aus verschiedenen Disziplinen berichtet. Vier Mal im Jahr bringen die Macher das ebenfalls aufwändig gestaltete Magazin "Printed Pages" heraus.
"Weltkunst"
Knallig: Die Berlin-Ausgabe von "Weltkunst"
Wenn Nofretete auf dem Rad durch ein knallbuntes Brandenburger Tor fährt, dann berichtet "Weltkunst" über die Kulturmetropole Berlin. In dem Sonderheft beschreiben zehn Maler, warum sie die Hauptstadt lieben.
"The New Yorker"
Fotorealistisch: Das Cover von "The New Yorker"
Ein Markenzeichen des "New Yorker" sind seine illustrierten Titelbilder. Bei der aktuellen Ausgabe muss man allerdings zwei Mal hinschauen, ob es sich nicht doch um eine Fotografie handelt. Die "Balcony Scene" stammt von Hundenarr Harry Bliss.
"New York Times Magazine"
Brisant: Das Titelthema des "New York Times Magazine"
Weniger beschaulich geht es auf dem Titelbild des Magazins der "New York Times" zu. Ein brennender Pass illustriert die Titelgeschichte über die steigende Zahl junger Moslems aus England, die auf eine Reise ohne Wiederkehr gehen und sich dem IS anschließen.
"Time"
Düster: Das "Time" Magazine
Auch das "Time" Magazine macht mit einem beklemmenden Thema auf und widmet sich den jüngsten Fällen von Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA. Das in schwarz gehaltene Titelbild verdeutlicht die Dramatik des düsteren Themas.
"Mother Jones"
Dramatisch: Das Cover des Politikmagazins "Mother Jones"
Das linksliberale Magazin "Mother Jones" legt den Finger ebenfalls in eine der offenen Wunden der US-Gesellschaft und berichtet über die wahren Kosten der alltäglichen Waffengewalt in den USA. Das Cover schafft trotz des gewaltträchtigen Themas den Spagat zwischen optischer Zurückhaltung und Dramatik.
dh Die Cover der Woche
In Zeiten flüchtiger Aufmerksamkeit und sinkender Auflagenzahlen wird die Titelseite mehr denn je zum Schaufenster und Aushängeschild von Zeitschriften. Ein gutes Cover macht neugierig, lockt Gelegenheits- und potenzielle Neuleser an und entscheidet nicht zuletzt den Kampf um Käufer am Kiosk. HORIZONT.NET präsentiert jede Woche eine rein subjektive Auswahl besonders gelungener Zeitschriften-Cover.