Das Cover der Lagerfeld-Sonderausgabe der "Vogue"
Ihre Mode- und Blattmacher-Kompetenz widmet die deutsche "Vogue" dieses Mal einem ganz Großen: Anlässlich der Ausstellung "Karl Lagerfeld. Modemethode", die am Samstag in der Bundeskunsthalle in Bonn eröffnet wird, hat das Team um Chefredakteurin Christiane Arp eine 160 Seiten starke Spezialausgabe kreiert, die auf journalistische Weise einen persönlichen Einblick in die Arbeitsweise Lagerfelds gibt.
Das Special, das zudem als Ausstellungskatalog fungiert, beinhaltet zahlreiche Interviews und Portraits, unter anderem von Lagerfeld selbst, aber auch von Branchengrößen wie Eric Pfrunder, Directeur de l’Image von Chanel, der seit 1983 mit dem Designer arbeitet, der italienischen Modemacherin Silvia Fendi oder mit Musik-Kurator Michel Gaubert. Außerdem zeigt das Magazin, in dem sich Lagerfelds besondere Liebe zum Material Papier widerspiegeln soll, zahlreiche Zeichnungen und Fotografien des Modevisionärs.
Wie die Ausstellung ist die "Vogue"-Ausgabe auch eine Leistungsschau des Designers
"Karl Lagerfeld ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten, die ich kenne - nicht nur als Designer, sondern als Mensch", sagt "Vogue"-Chefredakteurin Arp. Deshalb freue sie sich sehr, mit der besonderen Ausstellungsausgabe einen ganz persönlichen Blick auf das kreative Universum Lagerfelds zu ermöglichen. Neben der Rolle als Herausgeber des Katalogs ist das Modemagazin von
Condé Nast auch exklusiver Medienpartner der Schau, die von 28. März bis 13. September zu sehen ist.
Die Lagerfeld-"Vogue" entstand in Zusammenarbeit mit dem
Steidl Verlag und ist zum Preis von 8 Euro in einer limitierten Auflage in der Bundeskunsthalle erhältlich. Außerdem ist sie Bestandteil der gedruckten und digitalen Mai-Ausgabe der deutschen "Vogue", die am 15. April erscheint.
kl Das Cover der Lagerfeld-Sonderausgabe der "Vogue"